Jugendgerichtshilfe
Angebote
Unterrichtseinheiten zum Thema Jugendkriminalität
Die Jugendgerichtshilfe bietet im Rahmen der Präventionsarbeit Unterrichtseinheiten zum Thema Jugendkriminalität für Schulklassen und Gruppen ab der 8.Klasse an.
![]() |
Themen:
Eine komplette Unterrichtseinheit umfasst ca. 2 Stunden pro Klasse und kann im Rahmen von Projektwochen oder als Einzelveranstaltung (z.B. bei bestehenden Problemlagen) durchgeführt werden. |
- Bitte beachten Sie, dass bei der Durchführung der Unterrichtseinheit immer ein Lehrer bzw. Schulsozialarbeiter anwesend sein muss, der die Schüler kennt.
Unterrichtseinheiten zum Thema Medien
Die Jugendgerichtshilfe bietet für die dritten bis fünften Klassen Unterrichtseinheiten zum Thema Medien an.
In diesen Unterrichtsmodulen erhalten die Schüler Informationen über:
- Medien, insbesondere über Apps/Soziale Netzwerke wie Instagram, WhatsApp, Snapchat und co. - Welche Medien sind bekannt und wie werden sie genutzt?
- Wie verbreiten sich Infos im Netz? - Gefahren erkennen!
- Welche persönlichen Daten gebe ich von mir und anderen preis und wie kann ich diese schützen?
- Wie schütze ich mich vor Straftaten im Netz – Cybermobbing, Datenschutzverletzung und Abzocke?
- Safe im Netz – u.a. Datenschutz, Privatsphäreeinstellungen und Umgang mit Mobbing
Darüber hinaus können wir auch auf andere, z. B. auch klassenspezifische Schwerpunktthemen nach Absprache eingehen.
Von daher findet immer ein Vorgespräch mit dem Schulsozialarbeiter oder dem Lehrer statt.
Eine komplette Unterrichtseinheit umfasst in der Regel einen Rahmen von ca. 1,5-2 Stunden.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Jugendgerichtshilfe
Meike Puchenberg
E-Mail: meike.puchenberg@oberhausen.de