Bereich Gesundheit
Ärztlicher Dienst/Sozialmedizin
Ärztlicher Dienst/Sozialmedizin
Reisemedizinische Beratung
Amtsärztlicher Dienst - was ist das?
Der amtsärztliche Dienst erstellt personenbezogene ärztliche Gutachten auf der Basis verschiedener gesetzlicher Vorschriften. Die Gutachten werden ausschließlich im Auftrag von öffentllich-rechtlichen Institutionen, Behörden, Gerichten oder vergleichbaren Einrichtungen erstellt. In Ausnahmefällen werden Gutachten auch für Privatpersonen erstellt (siehe unter "sonstige Begutachtungen"), diese sind grundsätzlich gebührenpflichtig.
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Informationen nach Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person finden Sie hier
Zielgruppen:
Personen, die ihren Wohnsitz in Oberhausen haben und ein amtsärztliches Attest oder Gutachten zur Vorlage bei anderen Behörden benötigen.
Begutachtungsanlässe:
Begutachtungen nach dem Beamtengesetz etc. bei Einstellung bzw. Übernahme in ein
Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit/Widerruf
Feststellung der Dienst-/Arbeitsfähigkeit
Reaktivierung aus dem vorzeitigen Ruhestand
Reduktion der Arbeitszeit bzw. Regelstundenzahl (Lehrer)
Dienstunfallfolgen
Begutachtungen nach den Beihilfevorschriften ambulante, wohnortnahe Reha-Maßnahmen
ambulante Heilkur/Reha-Maßnahme
Sanatoriumsbehandlung
Beihilfe für Heil- und Hilfsmittel
Sozialmedizinische Beguttachtung bei
Arbeits-/Erwerbs(un)fähigkeit
Pflegeeinstufung/Pflegezulage
Krankenkostzulage/Mehrbedarf
Verordnungen für Sozialhilfeempfänger
Ordnungsbehördliche Begutachtungen bei
Feststellung der Reisefähigkeit
Aufenthaltserlaubnis
Gerichtsärztliche Begutachtung bei
Haftfähigkeit
Verhandlungsfähigkeit
Gewahrsamsfähigkeit
Sonstige Begutachtungen bei
Prüfungs(un)fähigkeit (gebührenpflichtig)
Kurmaßnahmen, die als Sonderausgaben für das Finanzamt geltend gemacht werden (gebührenpflichtig)
Adoptionen/Vermittlung von Tagespflegekindern
Begutachtungen für das Bestattungswesen mehr Informationen
Was wird benötigt?
- ein Auftrag oder eine Einladung zur Untersuchung
- Personalausweis
- Impfpass
- ausgefüllter Gesundheitsfragebogen
- soweit vorhanden: medizinische Unterlagen von behandelnden Ärzten und Kliniken
ggfs. fallen Gebühren an; bitte halten Sie Bargeld bereit.
Reisemedizinische Beratung
Vorbeugen ist besser als Heilen. Das gilt auch für Reisen in fremde Länder. Die Vorbeugung richtet sich dabei nach Reiseziel, Aufenthalsdauer, Reisestil, Jahreszeit und individuellen Bedürfnissen. Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter Reisen und Sicherheit aktuelle Informationen zu diesem Thema.
Insbesondere zur Reisevorbereitung berät auch der Bereich Gesundheit zum Thema Reiseimpfung für Erwachsene.
Häufig wird für Reisen in tropische und subtropische Länder eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Diese Impfung kann nur in Arztpraxen durchgeführt werden, die über die entsprechende Genehmigung des Landes Nordrhein-Westfalen verfügen. Die für Oberhausen genehmigten Praxen finden Sie hier.

Impfungen werden derzeit im Bereich Gesundheit nicht durchgeführt. Hierfür wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärtzin oder Ihren Hausarzt.
Um Ihnen gebündelte Informationen zum Thema Impfung zur Verfügung zu stellen, sind die Internetseiten Impfungen A-Z des Robert-Koch-Institus (RKI) empfehlenswert. Hier sind sowohl die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) als auch Ergänzungen des RKI und insbesondere Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) enthalten.
Terminvereinbarung
Name | Telefon | |
---|---|---|
Holl, Nicole | 0208 825-2660 | amtsaerztlicherdienst@oberhausen.de |
Karschnia, Melanie | 0208 825-2137 | amtsaerztlicherdienst@oberhausen.de |
Gutachter/innen
Telefon | ||
---|---|---|
Dr. Wichert, Ivonne | 0208 825-3250 | ivonne.wichert@oberhausen.de |
Karakuzu-Gülüm, Nuray | 0208 825-2590 | nuray.karakuzu-gueluem@oberhausen.de |
Reibel, Bettina | 0208 825-2241 | bettina.reibel@oberhausen.de |
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |