Wandern & Spazieren
Sterkrader Wald
Das Naturschutzgebiet "Sterkrader Wald" wurde ausgewiesen aufgrund seines wertvollen Torfmoos-Erlenbruchwaldes mit gut ausgebildeten, seltenen und gefährdeten Pflanzengesellschaften,
alter Bachmäander und Mergelgruben als Laichgewässer für gefährdete Amphibienarten und als Lebensraum zahlreicher Insektenarten,
der Bedeutung der Mergelkuhlen als kulturhistorisches Dokument,
der Seltenheit und Eigenart des Waldkomplexes mit regionaler Bedeutung.
Gesamtgröße: 204 ha
Größe des Naturschutzgebietes: 81 ha
Anfahrt mit PKW über die Hiesfelder Straße, die Weseler Straße oder den Buchenweg.
Der Sterkrader Wald wird von einer Tochtergesellschaft der Stadt Oberhausen, der OGM GmbH, bewirtschaftet. Informationen zur Anfahrt mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auf der Internetseite der OGM GmbH.