Freiwillige Feuerwehr Sterkrade

Im Jahr 1887 gründeten Sterkrader Bürger, überwiegend Handwerksmeister, als Reaktion auf einige große Schadensfeuer im damaligen Dorf Sterkrade eine Freiwillige Feuerwehr. Damit ist die Freiwillige Feuerwehr Sterkrade die älteste noch bestehende Einrichtung für den Feuerschutz in ganz Oberhausen. Im wechselvollen Leben der Wehr ragen viele Ereignisse heraus. So wurde im Jahr 1899 auch eine Feuerwehrkapelle gegründet, die, so liest es sich in der Chronik, erstmals zu Kaisers Geburtstag für die Sterkrader aufspielte. Seither waren viele große Brände von der Sterkrader Feuerwehr zu bekämpfen wie in der zitierten Chronik erwähnt wird. In den Wirren der beiden Weltkriege ließen auch Männer der Wehr ihr Leben, aber die Wehr versah weiter ihren Dienst. Nach dem 2. Weltkrieg wurden alle Freiwilligen Wehren in Oberhausen von den Alliierten aufgelöst, nur die FF-Sterkrade durfte weiterbestehen, hatte sie doch bis zum Neuaufbau einer Berufsfeuerwehr alleine für den Feuerschutz im Nachkriegs-Sterkrade zu sorgen. Das Domizil der Wehr wechselte in den Jahrzehnten: Vom Spritzenhaus in der Alleestraße des Dorfes Sterkrade zur Marktstraße der dann selbständigen Stadt Sterkrade, in ein Feuerwehrhaus mit Schlauchturm und dann zur Eichelkampstraße des Oberhausener Stadtteils Sterkrade.

Wasserschlauch

Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade

Heute ist die Wehr auf der Feuer- und Rettungswache 2 an der Dorstener Straße 119, die 1996 bezogen wurde, in einem eigenen separaten Gebäudeteil beheimatet. Sie hat auf der Wache einen eigenen Gebäudetrakt mit einer Fahrzeughalle für vier Einsatzfahrzeuge, einen Unterrichtsraum mit modernster Medientechnik. Umkleideräume für Frauen und Männer mit Duschen, sowie eine moderne Küche runden die Ausstattung im Übungs- und Einsatzdienst ab.

Die aktuelle Einheitsleitung der Sterkrader Kameradinnen und Kameraden wird seit Oktober 2020 von Andreas Beermann und Daniel Nattmann (Stellvertreter) wahrgenommen. Unsere Motivation und Ziel sind der Brandschutz und die Hilfeleistung für die Oberhausener Bürger. Während unserer einsatzfreien Zeit sind wir aber auch ein verlässlicher Partner für viele bürgerschaftliche Veranstaltungen. Beim jährlich stattfindenden Spiel- und Sport Wochenende oder Kindergarten- bzw. Schulfesten sind die Sterkrader Freiwilligen präsent und demonstrieren Jung und Alt die Möglichkeiten der Feuerwehr. Das große Feuerwehrfest, das ca. alle zwei Jahre auf der Sterkrader Wache veranstaltet wird, lockt immer eine große Anzahl von Besuchern, die sich von der Feuerwehr aber auch von vielen Vereinen und Institutionen begeistern lassen.

Feuerwehrfahrzeuge

Die neuesten Informationen sowie viele weitere Details über die Wehr als auch Fotos von unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer eigenen Homepage: www.feuerwehr-sterkrade.de. Schauen Sie doch mal vorbei - wir sind nur einen Klick weit entfernt.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Oberhausen Sterkrade
Dorstener Str. 119 ( Feuerwache 2 )
46145 Oberhausen
Telefon: 0208 8585-930
Fax-Nr.: 0208 8585-808
E-Mail: ffsterkrade@oberhausen.de