KAoA-kompakt

Berufliche Erstorientierung kompakt nachholen

KAoA‑kompakt ist ein spezielles Angebot des Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Es richtet sich an Schüler*innen, die bisher noch nicht am regulären KAoA teilnehmen konnten – etwa weil sie neu zugewandert oder erst in Klasse 10 ins Schulsystem eingemündet sind.

Zielgruppe:

  • Neu zugewanderte Jugendliche in der 10. Klasse (z. B. nach Sprachförderung)
  • Schüler*innen der Internationalen Förderklassen am Berufskolleg
  • Jugendliche in Klasse 10, die z. B. aufgrund eines Wohnorts‑ oder Schulwechsels keine Berufsorientierung erhalten haben  

Inhalte & Ablauf:

Innerhalb eines Schuljahres durchlaufen die Teilnehmenden drei zentrale Bausteine:

  1. Potenzialanalyse (2 Tage)
    in strukturierten, sprachsensiblen Übungen und Interviews werden Interessen und Begabungen sichtbar gemacht, inkl. ausführlichem Auswertungsgespräch mit Zertifikat 
  2. Berufsfelderkundung (3 Tage)
    an drei Tagen werden verschiedene Berufsfelder erkundet; mindestens zwei davon mit Praxisbezug, z. B. in Werkstätten oder Betrieben. Ein Tag kann für Informationen zum deutschen Ausbildungssystem genutzt werden 
  3. Praxiskurs (3 Tage)
    vertiefte, praxisnahe Einblicke in ein Berufsfeld ermöglichen den Schüler*innen, Anforderungen und Aufgaben realistisch zu erleben 

KAoA‑kompakt bietet somit Schüler*innen, die bisher keine berufliche Erstorientierung hatten, eine kompakte, praxiserprobte Möglichkeit, ihre Stärken zu erkennen und fundiert Einblicke in potenzielle Berufswege zu gewinnen – innerhalb eines Schuljahres und in sprachlich passender Form.


Weitere Unterstützungsangebote für neu Zugewanderte erhalten Sie beim Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Oberhausen.

Kontakt

Stadt Oberhausen
Koordinierungsstelle
Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
E-Mail: kaoa@oberhausen.de
Fax: 0208 94197715

Logo Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf

Dörte Delberg-Ziepke
Tel.: 0208 94197711
E-Mail: doerte.delberg-ziepke@oberhausen.de

Jacqueline Höhne
Tel.: 0208 94197713
E-Mail: jacqueline.hoehne@oberhausen.de

 

Schulamtskoordinatoren:

Simone Kotecki
E-Mail: 
simone.kotecki@schulen.nrw.de

Raphael Rheinländer
E-Mail: 
raphael.rheinlaender@schulen.nrw.de

Nina Bergjürgen
Tel.: 0208 94197714
E-Mail: nina.bergjuergen@oberhausen.de

Mareike Gall
Tel.: 0208 94197712
E-Mail: mareike.gall@oberhausen.de

                                                                                                                                               

                                                 

 

 


 

Logo ESF