Sport in Oberhausen
Der Sport in Oberhausen hat in den letzten 30 Jahren eine stürmische Entwicklung genommen. Heute sind in den etwa 240 Vereinen verschiedenster Sportarten rund 43.000 Mitglieder gemeldet. Die Stadt weist eine ansehnliche sportliche Infrastruktur auf, die mit der 1996 eröffneten König-Pilsener-ARENA Oberhausen in der Neuen Mitte auch internationalen Ansprüchen gerecht wird. Als Oberhausens größte Fußballarena bietet das Stadion Niederrhein heute mehr als 17.000 Zuschauern Platz und sorgt bei jedem Heimspiel für eine begeisternde Atmosphäre.
Darüber hinaus konnten neben einem Zentrum für Leichtathletik (Stadion Sterkrade), auch verschiedene andere Sportfreianlagen umfassend erneuert und saniert werden. Insbesondere die sich aktuell in Umbau befindenden Sportanlagen Borbeck und Schmachtendorf bieten zukünftig abwechslungsreiche und attraktive Sportangebote für Jung und Alt und werden so dem Anspruch an moderne Sportanlagen voll und ganz gerecht.
Auch die Trendsportanlage Open Airea bietet nach dem Umbau Skate- und Rollsportbegeisterten ein neues und in der Region einzigartiges Angebot. Durch eine Bowl, einen Streetbereich und einen Pumptrack, können neben erfahrenen Skatern auch Familien ihre Freizeit auf der modernen Anlage verbringen.
Hier finden Sie Aktuelles zum Sport in Oberhausen.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Themen des Bereichs Sport, geordnet nach seinen Fachbereichen:
Sportentwicklung, Sportplanung
Marketing, Veranstaltungsmanagement
Schulsportreferat
Kontakte
Vorzimmer, Sportservice
Sigrid Kramp
Tel.: 0208 825-2814
E-Mail: sigrid.kramp@oberhausen.de
stellv. Bereichsleiter und Fachbereichsleiter Sportentwicklung, Sportplanung
Ulrich Hinz
Tel.: 0208 825-3038
E-Mail: ulrich.hinz@oberhausen.de
Fachbereichsleiter Marketing, Veranstaltungsmanagement
Richard Griesbeck
Tel.: 0208 825-2718
E-Mail: richard.griesbeck@oberhausen.de