Veranstaltungen

Arbeitsmarktkonferenz Oberhausen

Layout: Benning, Gluth & Partner

Oberhausener Arbeitsmarktkonferenz: Jobwunder im Ruhrgebiet?

Wie Fachkräftesicherung, Teilhabe am Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung gelingen können.

Datum: Montag, 22. Mai 2023 (ab 13:00 Uhr; Einlass 12:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46049 Oberhausen
Hier geht es zur Anmeldung.

Einladung:
"Jobwunder im Ruhrgebiet?“ – Unter diesem Titel laden wir Sie herzlich zur Oberhausener Arbeitsmarktkonferenz ein: Unternehmen, Gewerkschaften, Träger der Fort- und Weiterbildung, Jobcenter, Arbeitsagentur, Wirtschaftsförderung, Träger der Arbeitslosenhilfe und viele mehr. Eingeleitet durch Landesminister Karl-Josef Laumann erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis.

Wir möchten Sie an diesem Tag einladen, um zu diskutieren, wie Fachkräftesicherung, Teilhabe am Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung gelingen können. Wie gestalten wir den Arbeitsmarkt der 2020er-Jahre? Welche Mittel stehen einer Kommune, welche den Unternehmen und Arbeitsmarktakteuren zur Verfügung? Wie gelingt es, einen Gestaltungsanspruch für die Schaffung von Arbeitsplätzen, gute Ausbildungsplätze und die Sicherung von Fachkräften zu fördern?

Diese und viele weitere Fragen möchten wir mit Ihnen erörtern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm:

ab 13:00 Uhr     

Eröffnung mit

Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen

Karl-Josef Laumann, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Prof. Dr. Ute Klammer, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen

ab 14:45 Uhr

Session I: „Drei Jahre Teilhabenchancengesetz – Wo stehen wir?“ mit

Dr. Claudia Globisch, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Uwe Weinand, Geschäftsführer des Jobcenters Oberhausen

Julian Evans, Regionalverband Ruhr

 

Session II: „Fachkräfte gewinnen und sichern: Annäherungen an ein komplexes Problemfeld“ mit

Informationen folgen

16:00 - 16:30 Uhr       Abschluss der Konferenz
  Moderation: Dr. Martin Florack, Stadt Oberhausen


Hinweis zur Anfahrt: Das Zentrum Altenberg liegt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Oberhausen, Ausgang Hansastraße. Parkplätze sind in der Hansastraße und der Altenberger Straße vorhanden. Achtung: Auf dem Gelände des Zentrums Altenberg wird derzeit gebaut. Deshalb kann sich die Wegeführung kurzfristig ändern. Eine Ausschilderung wird angebracht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kontakt

Stadt Oberhausen
Dezernat 0
Strategische Planung und Stadtentwicklung
Ralf Güldenzopf
Tel.: 0208 825-2767
Fax: 0208 825-5002
E-Mail: ralf.gueldenzopf@oberhausen.de 

 

 

Downloads