Kinder, Jugend und Familie
(ehemalige Bereiche: Kinderpädagogischer Dienst, Jugendamt)
Stark für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
![]() Kinder im Außenbereich einer KTE |
![]() Jugendliche in einem Jugendzentrum |
Der Bereich Kinder, Jugend umfasst frühkindliche Bildungs-, Betreuungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Oberhausen.
Folgende Themen werden von Bürgern/innen besonders oft nachgefragt:
Erzieherische Hilfen - Regionalteams
Das Jugendamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche und zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. An das Jugendamt kann sich jede und jeder wenden, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, wenn sie Probleme haben oder in Notsituationen sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Kindertagesbetreuung
Sie suchen einen Kindergarten- oder Kindertagespflegeplatz für Ihr Kind? Die Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung steht Ihnen hilfreich in der Sprechzeit telefonisch (825-9033) oder persönlich zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Servicestelle Kinderschutz
Fachkräfte vor Ort fragen über die Servicestelle Kinderschutz eine „insoweit erfahrene Fachkraft“ an, die bei der Gefährdungseinschätzung einer vermuteten Kindeswohlgefährdung und bei der Vermeidung einer Kindeswohlgefährdung beratend unterstützt. Darüber hinaus ist die Aufgabe der Servicestelle Kinderschutz der Aufbau und die Begleitung von Netzwerken zu dem Themenbereich des Kinderschutzes. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Amtsvormundschaft/Beistandschaft
Sie benötigen Hilfe bei der Feststellung der Vaterschaft oder haben Fragen zum Unterhalt Ihres Kindes? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beistandschaft und der Unterhaltsvorschusskasse helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen finden Sie hier
Der Jugendhilfeausschuss beschäftigt sich mit den Themen des Bereiches Kinder, Jugend und Familie.
Hier finden Sie das Organigramm des Bereiches zum Download
Kontakt
Stadt Oberhausen
Kinder, Jugend und Familie
Essener Straße 55
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 825-9390
Fax: 0208 825-9310
E-Mail: jugendamt@oberhausen.de