Verkehrs- und Baustellenmanagement

In Oberhausen wird gerade an vielen Stellen gebaut und saniert. Das empfinden viele Menschen als Belastung, aber die Maßnahmen sind notwendig.

Es gibt heute viel höhere Anforderungen an Mobilität als früher, Autos und LKWs sind schwerer geworden und die Anforderungen an Sicherheit und eine gute Versorgung wachsen stetig. Deshalb reicht es nicht, Straßen, Versorgungsleitungen, Schienen und Brücken nur zu reparieren – vieles muss grundlegend erneuert und ausgebaut werden. Da viele Bauwerke und Versorgungsleitungen im Zuge des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg entstanden sind und nun an das geplante Ende ihrer Nutzungsdauer kommen oder nicht mehr ausreichend für das vorhandene Verkehrsaufkommen sind, fallen zahlreiche Maßnahmen derzeit gleichzeitig an. Verstärkt wird die Situation zusätzlich durch Oberhausens Lage mitten im Herzen des Ruhrgebiets, wo Autobahnen, Bahnlinien und Wasserwege auf einer sehr dicht besiedelten Fläche zusammentreffen und auf starke interkommunale Pendlerverkehre stoßen.

Auf den hier verlinkten Unterseiten finden Sie neben dem Baustellenportal auch zahlreiche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Baustellen.

 


Bagger bei Straßenarbeiten
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Fragen und Antworten zu Baustellen (Baustellen-FAQ)

Im Baustellen-FAQ haben wir Antworten auf zahlreiche Fragen rund um das Thema Baumaßnahmen und Baustellen aufgeführt.

Zum Baustellen-FAQ


Kartenansicht mit Baustellen in Oberhausen
Foto: Regionalverband Ruhr

BaustellenÜbersicht

Im Baustellenportal können Sie sich mittels einer Kartenansicht über  aktuelle Baumaßnahmen im Stadtgebiet informieren.

Zur Baustellenübersicht


Kran mit ausgefahrenem Arm auf der Straße
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustellenmanagement

Das Baustellenmanagement als Straßenverkehrsbehörde koordiniert im Stadtgebiet Oberhausen Baustellen von Autobahn GmbH, Wasser- und Schifffahrtsamt und der Deutschen Bahn mit allen anderen geplanten Baustellen von Versorgern, Privatpersonen, Bauunternehmern etc.
Notmaßnahmen (einsturzgefährdetes Haus, Wasserrohrbruch etc) sind plötzlich auftretende zusätzliche Baustellen, die aufgrund der Dringlichkeit sofort mit eingerichtet werden und so verständlicherweise in der Nähe von Bestandsbaustellen temporär für mehr Verkehrsproblematik sorgen können.

Alle Infos finden Sie hier.


Dachdecker, der am Dachstuhl arbeitet
Foto: Unsplash.com/Garbriel Alenius

Informationen zum Handwerkerparkausweis

Handwerksbetriebe können einen bezirksweiten Handwerkerparkausweis beantragen. Information rund um die Berechtigung, die Fahrzeuganforderungen, den Berchtigungsumfang, die Gültigkeit, das Antragsverfahren und die Zuständigkeit, Gebühren sowie den Antrag finden Sie hier.


Sondernutzung: Einrichtung von Baugerüsten auf Gehwegen. Foto: Stadt Oberhausen
Auch das Aufstellen von Baugerüsten auf Gehwegen ist eine Sondernutzung und benötigt eine Genehmigung. Foto: Stadt Oberhausen

Sondernutzungen

Sie müssen eine Sondernutzungserlaubnis beantragen, wenn eine öffentliche Verkehrsfläche, z. B. ein Gehweg, anderweitig genutzt werden soll. 

Das Baustellenmanagement ist für Sondernutzungen im Zusammenhang mit Baustellen zuständig. Das Verkehrsmanagement wiederum ist für Sondernutzungen gewerblicher Art zuständig.

Alle Infos und Zuständigkeiten finden Sie hier.


Baustellenschildbarken mit Fußgängerschild
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Verkehrsrechtlichen Anordnungen für Arbeitsstellen

Mit verkehrsrechtlichen Anordnung wird festgelegt, wie Arbeitsstellen mit Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen abzusperren und zu kennzeichnen sind, ob und wie der Verkehr zu beschränken, zu leiten und zu regeln ist. 

Alle Infos zu Anträgen, Gebühren, Unterlagen erhalten Sie hier.


Technisches Rathaus Sterkrade
Technisches Rathaus Sterkrade (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)

Übersicht aller Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Das Verkehrs- und Baustellenmanagement ist zuständig für diverse Anliegen nach der StVO, dem Straßen – und Wegegesetz und anderen Rechtsgrundlagen rund um Straßenrechtsangelegenheiten, Baustellen und Veranstaltungen.

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

 

Kontakt

Stadt Oberhausen
Verkehrs- und Baustellenmanagement 
Technisches Rathaus
Bahnhofstr. 66
46145 Oberhausen

Über aktuelle Baumaßnahmen im Stadtgebiet informieren wir Sie im Baustellenportal.