Termine

Aktuelle Hinweise

Auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Praktikumsplatz? Jugendliche, die mehr über ihren Traumberuf erfahren wollen sind bei der Nacht der Ausbildung am 6. November 2025 in der Zeit von 16:00 - 20:00 Uhr genau richtig!

Hier erhalten sie die einmalige Chance mit kostenlosen Shuttle-Bussen zu Unternehmen gebracht zu werden, die freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten. Start- und Zielort dieser Busse ist die Agentur für Arbeit Oberhausen, Mülheimer Str. 36, 46045 Oberhausen. Bei den Unternehmen erfahren die Jugendlichen dann von den Auszubildenden und Personalveratwortlichen alles zu dem Ausbildungsberuf und können sich bei verschiedenen Mitmach-Aktionen ausprobieren und natürlich auch individuelle Fragen stellen. Gleichzeitig knüpfen sie direkt wertvolle Kontakte zu Betrieben und können sich bei einer anschließenden Bewerbung darauf beziehen!  

Hier geht es zur Anmeldung.


Weitere aktuelle Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender.

Am 14. und 15. November 2025 findet die JOBMEDI NRW in der GRUGAHALLE/Messe Essen (Messeplatz 2, 45131 Essen) statt. Freitags können Interessierte sich in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr und samstags in der Zeit von 10:00 - 15:00 Uhr bei rund 50 Aussteller*innen zu Berufen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Pflege informieren. Vertreten sind Kliniken, Senioreneinrichtungen, Wohlfahrtsverbände, Hochschulen und Pflegefachschulen.

Weitere Informationen gibt es hier.


Weitere aktuelle Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender.

Am 15. November 2025 findet in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr die kostenlose Einstieg Düsseldorf 2025 Messe für Ausbildung und Studium statt.

Angebote der Messe:
•    Vielfältige Ausstellende: Ausbildungsbetriebe, Hochschulen & Gap-Year-Anbietende
•    Ein kostenloses Berufswahl-Speed-Coaching mit erfahrenen Pädagog:innen
•    Zahlreiche Mitmach-Stationen, 12 Themen-Rundgänge und freie Praktikumsplätze
•    Ein interaktives Bühnenprogramm zu Ausbildung, Studium, Praktika, Duales Studium und mehr
•    Ein Online-Berufswahltest vorab oder vor Ort mit Matching passender Ausstellender
•    Goldene Tickets für Besuchende, die Abkürzung zu einem Vorstellungsgespräch
•    Spezielle Vorteile für Partnerschulen: exklusive Messe-Vorbereitung, Laufzettel für die Messe und eine Förderung des Messebesuchs 
•    (Online-)Seminar für einen gelingenden Messebesuch – am 11.11.2025 um 9 und 17 Uhr (ca. 30 - 45 Minuten)

Weitere Informationen für Partnerschulen gibt es hier.
Weiterführende Informationen zur Messe und kostenlose Tickets gibt es hier. 


Weitere aktuelle Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender.

Gemeinsam mit dem Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg Duisburg veranstaltet die Handwerkskammer Düsseldorf am 29.11.2025 von 09:30 - 13:30 Uhr ein Azubi-Speed-Dating parallel zur Berufs- und Studienorientierungsmesse „KarriereKompass“ des Berufskollegs. Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot. An ihren Beratungsständen stehen sie für kurze Bewerbungsgespräche zur Verfügung. Auch Praktikumsstellen und Duale/Triale Studienplätze werden angeboten.

Weitere Informationen gibt es hier.


Weitere aktuelle Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender.

Kontakt

Stadt Oberhausen
Koordinierungsstelle
Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
E-Mail: kaoa@oberhausen.de
Fax: 0208 94197715

Logo Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf

Dörte Delberg-Ziepke
Tel.: 0208 94197711
E-Mail: doerte.delberg-ziepke@oberhausen.de

Jacqueline Höhne
Tel.: 0208 94197713
E-Mail: jacqueline.hoehne@oberhausen.de

 

Schulamtskoordination:

Simone Kotecki
E-Mail: 
simone.kotecki@schulen.nrw.de

Raphael Rheinländer
E-Mail: 
raphael.rheinlaender@schulen.nrw.de

Nina Bergjürgen
Tel.: 0208 94197714
E-Mail: nina.bergjuergen@oberhausen.de

Mareike Gall
Tel.: 0208 94197712
E-Mail: mareike.gall@oberhausen.de

                                                                                                                                               

                                                 

 

 


Logo ESF