Jugendkulturpreis
Jugendkultur findet überall statt: in Jugendzentren, Schulen, an Kulturorten, aber auch am Computer, am Smartphone, im Park, auf der Straße.
Jugendkultur ist vielfältig. Auf dem Schulhof, im urbanen Raum oder in den sozialen Netzwerken wird sie häufig übersehen oder ist für viele Erwachsene unsichtbar.
Jugendkultur zeigt sich nicht nur in künstlerischen Werken, sondern auch im künstlerischen Tun, im Umgang mit Kunst.
Der Oberhausener Jugendkulturpreis würdigt die künstlerische (Selbst-)Betätigung Jugendlicher und junger Erwachsener im Alter von 10 bis 21 Jahren. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr künstlerisches Tun einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Daneben werden Projekte und Personen oder Institutionen geehrt, die Jugendliche in besonderer Weise in ihrem künstlerischen Ausdruck fördern und unterstützen.
Die Ausschreibung des Jugendkulturpreises 2023/2024 wird im September 2023 hier zu finden sein.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Kulturbüro
Prof. Dr. Romi Domkowsky
Gewerkschaftsstraße 76-78
46042 Oberhausen
E-Mail: kulturbuero@oberhausen.de