Inklusion
Im Bereich Chancengleichheit ist die Koordinierungsstelle „Inklusion“ angesiedelt.
Schwerpunkte der Arbeit
Der Rat der Stadt Oberhausen hat die Verwaltung beauftragt, einen kommunalen Inklusionsplan zu erarbeiten. Federführend ist hier der Bereich Chancengleichheit, Koordinierungsstelle Inklusion zuständig. Die Geschäftsführung für den Beirat für Menschen mit Behinderung liegt ebenfalls im Bereich Chancengleichheit.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung beschäftigt sich in seinen Sitzungen mit der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung und gibt dem Rat der Stadt, den Entscheidungsgremien sowie den Fachverwaltungen Anregungen zur Verwirklichung sachgerechter Hilfen.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern/-innen werden Maßnahmen und Projekte initiiert, welche die Situation von Menschen mit Behinderung noch mehr in die Öffentlichkeit bringt oder die Teilhabemöglichkeiten der Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben in Oberhausen verbessern. Zudem werden Maßnahmen und Hilfen konzipiert, welche die Teilhabe und das Zusammenarbeiten auch im Berufsleben optimieren.
Über die linke Navigation
Über die linke Navigation gelangen Sie zu den Seiten:
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Inklusion - Informationen und Arbeitshilfen
- Aktuelles Inklusion
- Service
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Kommission Oberhausen Barrierefrei
- Links - Kommunale Inklusionsplanung
Anfrage per E-Mail
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Inklusion?
Hier haben Sie die Möglichkeit per E-Mail Kontakt aufzunehmen.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit
Inklusion
Svenja Limp und Florian Bendorf
Schwartzstraße 73
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-2691
Fax: 0208 825-5030
E-Mail: inklusion@oberhausen.de