Bürgerdialog für Seniorinnen und Senioren (Norden)
"Auf ein Wort mit Daniel Schranz"
Oberbürgermeister Daniel Schranz hat am 5. November 2024 speziell ältere Oberhausenerinnen und Oberhausener in das Sterkrader Bistro Jahreszeiten (An der Guten Hoffnung 8) zum Austausch eingeladen.
Antworten auf offene Fragen oder Anmerkungen im Bürgerdialog für Senior/-innen (Norden):
Volkspark, Antoniepark und Friedhof Elpenbachstr.
Eine Bürgerin hat darauf hingewiesen, dass die Bänke im Volkspark mit Graffiti beschmiert seien. Zudem sei einer der Wege dort zu glatt für den Rollator. Auch die Bänke im Antoniepark seien verschmutzt. Zudem habe der Hintereingang des Friedhofs an der Elpenbachstr. eine Vertiefung, wo sich viel Wasser ansammelt, weshalb Rollatoren und Fahrräder den Weg schwer befahren könnten.
Die Hinweise sind zur Bearbeitung an die SBO weitergeleitet worden. Diese teilt mit, dass die Bänke im Volkspark einmal jährlich gereinigt werden. Das Graffiti wird entfernt. Einen Weg der zu glatt für einen Rollator ist, konnten wir nicht ausgemacht werden.
Die Bänke im Antoniepark werden ebenfalls im Jahresturnus gereinigt.
Der Hintereingang zum Friedhof Elpenbachstraße wurde bereits im Frühjahr bearbeitet und begradigt.
Baumpflege Oskarstr.
Ein Bürger hat auf die fehlende Plantanenwuchspflege an der unteren Oskarstraße hingewiesen. Die Baumkronen müssen laut des Bürgers geschnitten werden.
Der Hinweis wurde an die SBO zur Prüfung weitergegeben.
Raserei Hegerfeldstr.
Ein Bürger weist auf die Raserei auf der Hegerfeldstr. hin.
Auf der Hegerfeldstr. wurde bereits im September gemessen, die Straße ist im Messplatzverzeichnis aufgenommen worden und wird damit jährlich kontrolliert. Zudem soll die Parkanordnung auf der Hegerfeldstr. überprüft werden.
Nahversorgung Barmingholten
Eine Bürgerin erkundigt sich über die Nahversorgung in Barmingholten und möchte wissen, ob weitere Einkaufsmöglichkeiten entstehen werden.
Für die Neuerrichtung eines Vollsortimenters an der Graßhofstraße (EDEKA) wurde eine Baugenehmigung erteilt. Wann der Bauherr beabsichtigt, diese auszunutzen, ist der Verwaltung nicht bekannt. Weitere diesbezügliche Vorhaben in Barmingholten sind der Verwaltung ebenfalls nicht bekannt.
Elterntaxi Arnheimerestr.
Ein Bürger beanstandet die Elterntaxi-Situation vor der Arnheimerstr. und fragt, ob das kontrolliert werden kann.
In diesem Jahr wurden bereits zwei Ortsbesichtigungen (Sommer+Herbst) an der Oranienschule durchgeführt. Es konnte kein besonders hohes Elternaufkommen oder größere Verkehrsprobleme festgestellt werden. Zudem werden von der Oranienschule keine Probleme an die Verwaltung gemeldet. Eine Elterntaxihaltestelle ist daher nicht in Planung, da diese voraussichtlich nicht angenommen werden würde.
Die Polizei wurde informiert und wird Verkehrskontrollen durchführen.
Gärten an der Wilhelmstr.
Eine Bürgerin hat an der Wilhelmstr. einen Familiengarten und fragt an, ob diese abgerissen werden? Zudem werde der Weg in den Gärten nicht gepflegt.
Der Eigentümer wurde informiert. Laut diesem habe er zuletzt Asbestplatten entsorgen lassen. Da ein Rechts- und Besitzübergang zum 01.01.2025 auf die Stadt anvisiert ist.
Die SBO IM wird sich den Weg ansehen und einen Rückschnitt durchführen, weist jedoch darauf hin, dass es keine öffentliche Grünfläche ist.
Kontakt
Stadt Oberhausen, Bereich 0-1/Stadtkanzlei
Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
Patrizia Eikelberg
Rathaus Oberhausen
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-2285
E-Mail: buergerbeteiligung@oberhausen.de