KAoA-STAR

Berufsorientierung für Schüler*innen mit Handicaps

KAoA-STAR ist ein spezieller Baustein der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Das Zusatzmodul STAR steht für „Schule trifft Arbeitswelt“ und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit (Schwer-) Behinderungen oder sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.

Für wen ist KAoA-STAR gedacht?

KAoA-STAR richtet sich an Schüler*innen:

  • mit einem anerkannten Grad der Behinderung (GdB ≥ 50),
  • mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf (z. B. im Bereich geistige Entwicklung, Sehen, Hören, körperliche und motorische Entwicklung, Sprache),
  • im Autismus-Spektrum oder mit vergleichbaren Einschränkungen.

Was bietet KAoA-STAR?

KAoA-STAR begleitet Schüler*innen ab Klasse 8 mit vielfältigen, aufeinander abgestimmten Maßnahmen:

  • Potenzialanalyse: Stärken entdecken und berufliche Interessen herausfinden
  • Berufsfelderkundung: Erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen
  • Praktika: Konkrete Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln
  • Begleitangebote: z. B. Mobilitätstrainings, Kommunikationstrainings oder technische Hilfen
  • Berufswegekonferenzen: Gemeinsame Planung mit Eltern, Lehrkräften, der Agentur für Arbeit und dem Integrationsfachdienst (IFD)
  • Portfolio-Dokumentation: Alle Schritte und Erkenntnisse werden festgehalten und gezielt weiterentwickelt

Wer unterstützt?

Das Programm wird begleitet durch:

  • Lehrkräfte
  • Integrationsfachdienste (IFD)
  • Beratungsstellen
  • Agentur für Arbeit
  • und weitere Partner*innen aus dem Netzwerk Schule – Beruf

Auf der folgenden Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW erhalten Sie umfangreiche und weiterführende Informationen zum Thema KAoA STAR. Hier geht es direkt zur Seite. 

 

Kontakt

Stadt Oberhausen
Koordinierungsstelle
Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
E-Mail: kaoa@oberhausen.de
Fax: 0208 94197715

Logo Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf

Dörte Delberg-Ziepke
Tel.: 0208 94197711
E-Mail: doerte.delberg-ziepke@oberhausen.de

Jacqueline Höhne
Tel.: 0208 94197713
E-Mail: jacqueline.hoehne@oberhausen.de

 

Schulamtskoordinatoren:

Simone Kotecki
E-Mail: 
simone.kotecki@schulen.nrw.de

Raphael Rheinländer
E-Mail: 
raphael.rheinlaender@schulen.nrw.de

Nina Bergjürgen
Tel.: 0208 94197714
E-Mail: nina.bergjuergen@oberhausen.de

Mareike Gall
Tel.: 0208 94197712
E-Mail: mareike.gall@oberhausen.de

                                                                                                                                               

                                                 

 

 


 

Logo ESF