Sauberes Oberhausen
FrühjahrsputzAKTION 2023
Oberhausener Frühjahrsputz 2023 - Respekt, wer’s sauber hält!
Die Vorbereitungen für die Frühjahrsputzwoche vom 18. bis zum 25. März 2023 sind angelaufen. Der Oberhausener Umweltklassiker geht in eine weitere Runde, der städtische Bereich Umwelt und die WBO GmbH hoffen auf eine gewohnt rege Beteiligung. Viele tausend Menschen aus Oberhausen machen den Frühjahrsputz jedes Jahr zu einer Erfolgsveranstaltung, die Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus hat.
Eine Anmeldung kann hier online erfolgen oder telefonisch unter der Rufnummer 0208 825-3594.
Wilde Müllkippen
Wilde Müllkippen und Dreckecken in der Stadt können Sie im Serviceportal der Stadt Oberhausen melden: Wilde Müllkippen
Videoclip zur Stadtsauberkeit
Die Abfallberatung der Stadt Oberhausen hat einen Werbeclip gegen die Verschmutzung in unserer Stadt erstellt. Schauen Sie sich den Clip an, schmunzeln Sie und stellen Sie mit uns fest:
Sauberkeit ist keine Hexerei. Respekt, wer’s sauber hält!
TAG DER UMWELT 2022
Zum internationalen Tag der Umwelt führte das Team des Fachbereichs Klima- und Ressourcenschutz der Stadt Oberhausen am 1. Juni verschiedene Aktionen in der Sterkrader Innenstadt durch. Das Motto in diesem Jahr lautete: Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!
In Zeiten des Klimawandels wird immer deutlicher, dass der Schutz der Umwelt als Basis für das Wohlergehen der Menscheit und auch der Wirtschaft unerlässlich ist.

Wie das ganz praktisch auf Oberhausener Ebene umgesetzt werden kann, konnten sich Interessierte auf der Veranstaltung in der Sterkrader Innenstadt ansehen. Mit einem mobilen grünen Zimmer, der „Klimainsel“, wurde auf eindrucksvolle Weise demonstriert, wie auch im städtischen Raum positiv Einfluss auf das Klima genommen werden kann.
Die Abfallberatung hatte eine Straßenmalerin eingeladen, die ein 3D-Kunstwerk auf dem Boden geschaffen hat.

Als Walkact traten zwei Theaterpädagogen auf: Herr Stinknich im Müllwerkerkostüm wurde begleitet von Herrn Fluppe, einer 1,80 m großen, laufenden Zigarettenkippe. Beide verwickelten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger humorvoll ins Gespräch und klärten über die schädlichen Auswirkungen achtlos fortgeworfener Zigarettenkippen auf. Interessierte Raucherinnen und Raucher erhielten einen kleinen Taschenaschenbecher.
Das Team der Abfallberatung spielte mit Interessierten ein Schätzspiel, in dem es um Zersetzungszeiten von Kunststoffabfällen ging und informierte über Möglichkeiten zum nachhaltigen Handeln. Als nachhaltige Give Aways wurden Baumwollbeutel zum Kauf von Obst oder Brot verteilt.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Fachbereich Klima- und Ressourcenschutz/Abfallwirtschaft
- Abfallberatung -
Technisches Rathaus Sterkrade
Bahnhofstraße 66
46145 Oberhausen
Tel.: 0208 825-3585
Fax: 0208 825-5290
E-Mail: abfallberatung@oberhausen.de