Inklusionspreis

INKLUSIONSPREIS
Sie leben das Thema Inklusion in Ihrem Unternehmen und beschäftigen Menschen mit einer Behinderung?
Dann bewerben Sie sich für den Inklusionspreis! Jedes Jahr verleihen die Stadt Oberhausen und die Agentur für Arbeit Oberhausen den Inklusionspreis an einen Betrieb, der sich für das Thema Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen auf dem Arbeitsmarkt stark macht!
Bereits seit 2017 verleihen die Stadt Oberhausen und die Arbeitsagentur Oberhausen den Inklusionspreis. Mit diesem würdigen sie besonders gelungene Beispiele für die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Die nominierten Unternehmen zeigen beispielhaft, wie Inklusion in unterschiedlichen Branchen der Arbeitswelt bereits gelebt wird. Die Betriebe, die sich bewerben, zeichnet eines bereits aus: Sie beschäftigen sich mit dem Thema Inklusion, leben es im Unternehmen vor und nehmen dadurch eine Vorbildfunktion ein.
Die Jury setzt sich aus den unterschiedlichsten Akteuren in diesem Themenfeld der Stadt Oberhausen (Bereich Chancengleichheit), der Arbeitsagentur und des Jobcenters Oberhausen zusammen.
Sie fühlen sich angesprochen und leben das Thema Inklusion in Ihrem Unternehmen? Sie beschäftigen Menschen mit einer Behinderung und finden individuelle Lösungen und unterstützen in allen Bereichen? Dann machen Sie mit! Informationen zur järhlichen Ausschreibung werden zeitnah hier veröffentlicht.
Gemeinsam machen wir Oberhausen noch lebens- und lobenswerter!
Inklusionspreisträger*innen seit 2017
2018 Service Total Germany Reparatur Elektrogeräte
2017 Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur GmbH
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit
Inklusion
Schwartzstraße 73
46045 Oberhausen
Andrea Kreischer
Telefon: 0208 825-9378
Svenja Magera
Telefon: 0208 825-9368
Florian Bendorf
Telefon: 0208 825-2691
Fax: 0208 825-5030
E-Mail: inklusion@oberhausen.de