Freiwillige Feuerwehr Oberhausen - Süd

Unsere Geschichte

Seit 1997 stehen wir als Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Süd für Sicherheit und Hilfsbereitschaft in unserer Stadt. Was als Zusammenschluss des Löschzug Wasser und des Löschzug Rettung begann, ist heute eine starke Gemeinschaft von 41 Männern und Frauen, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen.

Training
BILDUNTERSCHRIFT 1

Ein Blick hinter die Kulissen - Donnerstagsabends in der Feuerwache

Wenn andere Feierabend haben, beginnt für uns der wöchentliche Dienstabend. Jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:30 Uhr ist die Feuerwache 1 unser Treffpunkt für Ausbildung und Feuerwehralltag. Hier trainieren wir nicht nur in praxisnahen Szenarien Brandbekämpfung, Menschenrettung und technische Hilfeleistung, sondern erledigen auch die organisatorischen Aufgaben, die zum Feuerwehrleben dazugehören.


Wenn der Alarm ruft

Ob am Donnerstagabend während der Übung oder mitten in der Nacht - wenn wir alarmiert werden, lassen wir alles stehen und liegen. Dann zählt jede Minute, denn Menschen brauchen unsere Hilfe.


Mehr als nur einsätze

Rund 80 Mal im Jahr sind wir als Brandsicherheitswache bei Veranstaltungen in Theatern, der Arena oder bei Open-Air-Events dabei. Was viele nicht wissen:

Wir engagieren uns auch in der Brandschutzerziehung und bringen mit unserer beliebten Puppenbühne Kindern spielerisch bei, wie wichtig Brandschutz ist. Kasper und der Feuerteufel sind dabei unsere treuen Begleiter.

Außerdem sieht man uns regelmäßig bei St. Martinszügen und anderen Gemeindeveranstaltungen - mit unseren Fahrzeugen, interessanten Gesprächen und der Möglichkeit, unsere Ausrüstung aus der Nähe zu betrachten. So können wir zeigen, was die Feuerwehr ausmacht, und vielleicht den einen oder anderen für unsere Arbeit begeistern.

Feuerwache Süd mit Wunderkerzen
BILDUNTERSCHRIFT 2

Was uns ausmacht

Teamwork In kritischen Situationen ist Vertrauen alles. Deshalb trainieren wir nicht nur feuerwehrtechnische Fertigkeiten, sondern stärken auch unsere Gemeinschaft. Bei Sportturnieren, Leistungsmärschen oder geselligen Abenden lernen wir uns als Menschen kennen - eine wichtige Basis für die Zusammenarbeit im Einsatz.

Erfahrung und Ausbildung Unsere Mitglieder bringen unterschiedliche Lebenserfahrungen und Ausbildungsstände mit. Diese Vielfalt ist eine Stärke: Während erfahrene Kameraden ihr Wissen weitergeben, bringen neue Mitglieder frische Ideen ein. Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand mit der Berufsfeuerwehr.

Großübungen - der Ernstfall im Training Mehrmals im Jahr stehen besondere Herausforderungen auf unserem Programm: Großeinsatzübungen gemeinsam mit anderen Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehr von Everllence (ehemalig MAN). Diese aufwendigen Übungen simulieren komplexe Schadenslagen und zeigen uns, worauf es bei der Zusammenarbeit vieler Kräfte ankommt. Solche Erfahrungen sind unbezahlbar - denn im echten Notfall muss jeder Handgriff sitzen.


Leben retten als Hobby

Was uns antreibt? Die Gewissheit, dass wir einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Jeder Einsatz, jede Übung und jede Stunde der Ausbildung dient einem Ziel: Menschen in Notlagen zu helfen.

Bei uns finden Sie keine Superhelden, sondern ganz normale Menschen mit einem besonderen Hobby. Menschen, die ihre Freizeit dafür einsetzen, dass andere sich sicher fühlen können.


Interesse geweckt?

Falls Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen - wir erzählen gerne von dem, was uns begeistert.


Kontakt

Feuerwache 1
Brücktorstr. 30
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 8585-1 / 0208-8585-815 (Jeden Donnerstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr)
E-Mail: FFSued@oberhausen.de