JeKits in Oberhausen
Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen -
Kooperation mit Oberhausener Grundschulen
JeKits-Programm |
Für Grundschulkinder |
Inhalte |
„JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Es ist das landesweite Nachfolgeprogramm von „Jedem Kind ein Instrument“, das im Jahr 2007 für das Ruhrgebiet entwickelt wurde. JeKits startet zum Schuljahr 2015/16. |
JeKits 1 |
Über ein ganzes Schuljahr stellen eine Lehrkraft der Städt. Musikschule Oberhausen und eine Lehrkraft der kooperierenden Schule allen Erstklässlern im Rahmen des normalen Schulunterrichtes in einer zusätzlichen Musikstunde grundlegende und die für die zweite Klasse zur Wahl stehenden Inhalte - Instrumentalspiel, Tanzen oder Singen - vor. Die Teilnahme ist verpflichtend und kostenlos. |
JeKits 2 |
Das zweite JeKits-Jahr bildet eine Weiterführung und Vertiefung für alle interessierten und angemeldeten Kinder. Aufbauend auf JeKits 1 findet das gemeinsame Musizieren oder Tanzen im „JeKits-Orchester“, „JeKits-Tanzensemble“ bzw. „JeKits-Chor“ statt. Begleitend erweitert der JeKits-Unterricht die Kompetenzen im Instrumentalspiel, Tanzen oder Singen. Der Unterricht wird durch Lehrkräfte des außerschulischen Partners erteilt und umfasst wöchentlich zwei Unterrichtsstunden. Der Unterricht ist freiwillig und kostenpflichtig. Jahresbeiträge
|
Gebührenermäßigung |
Im Rahmen dieses Angebotes gibt es verschiedene Möglichkeiten der Gebührenermäßigung. |
Ansprechpartner
JeKits-Projektleitung und Verwaltung |
Stiftung |
Kontakt
Stadt Oberhausen
Musische Bildung und Kulturarbeit
Im Lipperfeld 7 a
46042 Oberhausen
Tel.: 0208 94107-0
Fax: 0208 94107-19
E-Mail: musikschule@oberhausen.de