Aktuelles zum Bürgerschaftlichen Engagement
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Projekten

Einführung Jubiläums-Ehrenamtskarte
Bereits seit 2013 nimmt Oberhausen am Landesprojekt: Ehrenamtskarte NRW teil. In diesem Jahr wird nun eine Jubiläums- Ehrenamtskarte eingeführt. Antragsberechtigt sind Ehrenamtliche, welche bereits seit 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind. Zwei Besonderheiten gibt es bei dieser Karte: sie ist lebenslang gültig und auch Organisationen können Ehrenamtliche vorschlagen. Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte und die Formulare zur Beantragung finden Sie hier.
Marktplatz Ehrenamt
Am 16.09.2022 fand der Marktplatz Ehrenamt statt. Über 20 Vereine und Initiativen nutzen die Möglichkeit sich und ihr ehrenamtliches Engagement vorzustellen.
In diesem Jahr wurden zudem die beo Engagementpreise während des Marktplatzes Ehrenamt verliehen. Ausgezeichnet wurden der Chor RemiXed e.V., welcher die Preisverleihung auch musiklisch begleitete, und die Kinderkantorei. Die Laudationen wurden von Bürgermeister Nakot und Dr. Schulte, Geschäftsführer RWW GmbH, gehalten.
Förderprogramm 2.000 x 1.000 € für das Engagement
Am 1. April 2022 startet die neue Runde des Förderprogramms. In diesem Jahr können neue Projekte, welche zum Motto: Gemeinschaft gestalten - engagierte Nachbarschaft leben konzipiert werden, eine Förderung beantragen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
beo qualifiziert
Die Fortbildungsreihe des Netzwerkes beo geht in die 9. Runde. Folgende Seminare sind in diesem Jahr geplant:
Widerstandskraft stärken - Resillienz im Ehrenamt | 29.09.22 | 17 - 19 Uhr |
Nähe und Distanz- wie schaffe ich Nähe mit Sicherheitsabstand? | 20.10.22 | 17 - 20 Uhr |
Veranstaltungen nachhaltig planen | 27.10.22 | 18 - 19:30 Uhr |
...und wenn ich etwas Zeit habe - Ehrenamtliche Möglichkeiten in Oberhausen |
17.11.22 | 17 - 19 Uhr |
Steuerrecht für Vereine | 24.11.22 | 17 - 19 Uhr |
Anmeldungen sind über die VHS Oberhausen, Tel.: 0208 825-2385, E-Mail: vhs@oberhausen.de, möglich.
Den Flyer zur aktuellen Fortbildungsreihe finden Sie hier.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit
Bürgerschaftliches Engagement
Inga Dander
Schwartzstr. 73
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-8111
Fax: 0208 825-5030
E-Mail: ehrenamt@oberhausen.de