Kindertagesbetreuung und Frühkindliche Bildung

Bild: Spielgruppe
Bild: Kinder auf Bank

Stark für Kinder und Familien: Familiennahe Bildungs- und Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.

In diesen Aufgabenfeldern kooperiert der Fachbereich Kindertagesbetreuung/Frühkindliche Bildung in vielfältiger Weise mit den freien Trägern der Jugendhilfe, Beratungsstellen, Schulen und vielen anderen Stellen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung Oberhausen.


Aktuelle HinweisE

Das neue Kindergartenjahr ist am 1. August gestart. Wir wünschen daher allen Kindern und ihren Familien einen guten Start ins Kindergartenjahr 25/26. Sollten Sie trotz Bedarfsmeldung kein Platzangebot erhalten haben, nehmen Sie gerne Kontakt zur Fachstelle KiBeO auf. 

  • Die Fachstelle KiBeO steht Ihnen zur Beratung und Unterstützung rund um einen Kinderbetreuungsplatz zur Verfügung.
  • Eine Übersicht über die Angebote in der frühkindlichen Bildungslandschaft in Oberhausen finden Sie im LITTLE BIRD Elternportal.
  • Zeigen Sie Ihren Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz unbedingt über das Elternportal Little Bird an. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Ihnen die Fachstelle KiBeO gerne zur Seite.
  • Sollten Sie keinen Betreuungsplatz für das aktuelle Kindergartenjahr erhalten haben, denken Sie unbedingt daran Ihre Platzanfrage für das Kindergartenjahr 26/27 (Start: 01.08.2027) erneut im LITTLE BIRD Elternportal zu hinterlegen

Nähere Informationen sowie Ansprechpartner/innen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Kindertageseinrichtungen 

Elternmitwirkung 

Kindertagespflege

Betreuungsplatzsuche

Elternbeiträge 

Kindertagesbetreuung: Bewirb Dich!