Oh du fröhliche… Weihnachtszeit in Oberhausen
In eine funkelnde und duftende Weihnachtswelt hat sich das Westfield Centro in diesen Tagen wieder verwandelt. Tausende Gäste aus nah und fern, aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und ganz Nordrhein-Westfalen besuchen dann wieder die Weihnachtsmetropole. Vom 17. November bis zum 23. Dezember hat die bunte Centro-Weihnachtswelt geöffnet. Ab dem 24. November lädt der Altmarkt zum 2. City Adventszauber ein.
Centro Weihnachtsmärkte
Ab dem 17. November ist das ganze Westfield Centro ein wunderbares Märchen aus funkelnden Kristallen, bunten Kugeln, grünem Tannenreisig und glänzenden Lichtern. Eindrucksvoll eröffnet mit einer faszinierenden Lichtinszenierung am Oberhausener Abendhimmel, kann man in diesem Jahr wieder über einen der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in der Metropole Ruhr schlendern. Knapp 150 mit Liebe zum Detail gestaltete und festlich dekorierte Holzhütten auf den Plätzen vor dem Einkaufszentrum und entlang der Promenade bieten jede Menge zum Staunen und Probieren: von ausgefallenem Kunsthandwerk bis hin zu süßen Köstlichkeiten und deftigen Spezialitäten aus aller Welt. Highlights sind sicherlich wieder das spektakuläre Riesenrad „Eye55“ am Legoland Discovery Centre und die Rodelpiste am Platz der Guten Hoffnung. Natürlich können sich Besucher auch wieder einstimmen auf die Original Flachau Alm aus dem Salzburger Land oder ganz einfach und bequem im angrenzenden Einkaufszentrum nach Geschenken für die Familie und Freunde Ausschau halten. Weitere Infos unter www.centro-weihnachtsmarkt.de
Öffnungszeiten:
Centro Weihnachtsmärkte (17. November bis 23. Dezember 2023)
montags bis donnerstags & sonntags 11-21 Uhr, Freitag 11-22 Uhr, Samstag 10-22 Uhr: Samstag 23.12. 11-20 Uhr.
Sonderöffnungszeiten
Westfield Centro Einkaufszentrum (bis 30. Dezember 2023)
Montag - Samstag, 10 - 22 Uhr; Verkaufsoffener Sonntag am 10. Dezember (13 - 18 Uhr), am 25. und 26. Dezember 2023 geschlossen
Adventszauber in der City
In der Oberhausener Innenstadt verleiht der „2. City Adventszauber“ dem Altmarkt gerade einen ganz besonderen vorweihnachtlichen Glanz. Die offizielle Eröffnung ist Freitag, 24. November, um 17.30 Uhr, am Tag vorher finden aber bereits ein „Pre-Opening“ statt. Veranstalter Maximilian Janetzki und sein Team von Indie Radar Ruhr präsentieren im Schatten des Friedensengels bis zum 23. Dezember ein stimmungsvolles Adventserlebnis - mit vielfältigem Bühnenprogramm, kulinarischen Leckerbissen, wohltätigen Initiativen wie dem Deutsch-Ukrainischen Integrationsverein GROMADA UA e.V. und einer breiten Palette an verschiedenen Thementagen. Jeden Donnerstagabend finden zum Beispiel Afterwork-Events mit DJ-Untermalung statt, sonntags steht dann ein umfangreiches Familienprogramm mit der Kinder-Eventlocation „cool-for-kids“, dem Theater Oberhausen und dem Literaturhaus Oberhausen im Mittelpunkt. Hauptsächlich Freitag- und Samstagabend warten dann natürlich die absoluten musikalischen Highlights auf das Publikum. Unterschiedliche Bands, Chöre und Kulturinitiativen versprechen Unterhaltung für alle Altersgruppen - von Cover-Rock und Schlager bis hin zu elektronischen Klängen und weiteren Performances. Eine komplette Übersicht über das Gesamtprogramm gibt es auf der offiziellen Webseite www.city-adventszauber.de.
Öffnungszeiten:
City Adventszauber (24. November bis 23. Dezember 2023)
donnerstags 12-21 Uhr, freitags & samstags 12-22 Uhr, sonntags 12-20 Uhr (montags bis mittwochs geschlossen)
Wunschbaumaktion in der Stadtbibliothek Oberhausen
In der Stadtbibliothek Oberhausen findet vom 27. November bis zum 11. Dezember 2023 erneut eine Wunschbaumaktion für das Weihnachtsfest statt. In diesem Jahr können interessierte Bürgerinnen und Bürger erstmalig nicht nur in der Zentralbibliothek, sondern auch in den Stadtteilbibliotheken in Osterfeld, Schmachtendorf und Sterkrade Wünsche erfüllen. Diese Wünsche stammen von Kindern und Jugendlichen, die im Gerhard-Terstegen-Institut leben.
Hierzu sucht man sich einen Geschenkanhänger vom Wunschbaum aus, kauft das entsprechende Geschenk und gibt es bis spätestens zum 11. Dezember 2023 – schön verpackt – inklusive des Geschenkanhängers – in einer der Bibliotheken wieder ab. Alle Wünsche bewegen sich im Kostenrahmen von maximal 20 Euro.
Die Stadtbibliothek Oberhausen und das Gerhard-Terstegen-Institut freuen sich über viele Oberhausenerinnen und Oberhausener, die sich daran beteiligen, den Kindern ihre Wünsche zu erfüllen!
Fröhliche Weihnachten überall…
Auch in den weiteren Oberhausener Stadtteilen stehen viele Märkte, vorweihnachtliche Begegnungen und Konzerte ganz im Zeichen der Vorfreude auf das Fest der Feste. Ob Holten, Osterfeld, Buschhausen, in Schmachtendorf oder in Königshardt: hier eine Übersicht der schönsten Termine, die in der Adventszeit stattfinden - von unterhaltsam bis besinnlich, von traditionell bis alternativ:
Oberhausen: Die Termine im Advent
25. November, 20 Uhr
Kai Magnus Sting: Unter Weihnachtsmännern
Ebertbad
1. bis 3. Dezember
Schmachtendorfer Nikolausmarkt
Freitag 17 Uhr bis 21 Uhr, Samstag 12 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag am 3. Dezember (13 Uhr bis 18 Uhr)
www.schmachtendorf.info
2. Dezember, ab 16 Uhr
Styrum leuchtet 2023
Grünanlage vor der Kirche St. Joseph (Lothringer Str.)
2. Dezember, 12 Uhr - 19 Uhr
Osterfelder Adventsmarkt
Gildenstraße - im Bereich des Bistro Jederman
18 Uhr: Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
www.wego-osterfeld.de
2. - 10. Dezember, diverse Termine
Ritter Rost feiert Weihnachten – eine Produktion des KTL e.V.
Theater an der Niebuhrg
3. Dezember
Traditioneller Adventsmarkt Haus Ripshorst
RVR-Besucherzentrum (Ripshorster Str. 306), 10 bis 17 Uhr
ArtVentMarkt
In Hostel Veritas (Essener Str. 259), 11 bis 17 Uhr
Adventskonzert mit vier Chören
Theater an der Niebuhrg, 16 Uhr
Adventskonzert Young Generation Oberhausen
Christuskirche (Weseler Str. 99), 18 Uhr
8. bis 22. Dezember, diverse Termine
Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten
Theater an der Niebuhrg
9. Dezember,
Weihnachtsbaumverkauf Lions Club Oberhausen
Zentrum Altenberg, 9 bis 13 Uhr
evo-Weihnachtssingen
Stadion Niederrhein mit Stadion-Weihnachtsmarkt, 16 bis 21 Uhr
11. & 12. Dezember, 20 Uhr
Wünsch dir was! – La Signoras Weihnachtsshow
Ebertbad
14. Dezember, 15 Uhr:
Bewegender Adventskalender der Stadt Oberhausen
WEIHNACHTSKONZERT der Bratschistin Barbara Ravenstein-Holländer und der Gitarristin Gabriele Richter, AWO-Begegnungsstätte Sterkrade-Nord (Julius-Brecht-Anger 33), Internet: www.quartiersburoes.de
15. Dezember
Weihnachtskonzert Männer-Gesangverein Ossian 1879
Klosterkirche Zu Unserer Lieben Frau (Mülheimer Str. 365), 18 Uhr
Weihnachtspunkabend
Drucklufthaus, 20 Uhr
15. bis 17. Dezember
Printenbuhrg Weihnachtsmarkt
Theater an der Niebuhrg
Freitag 16 bis 20 Uhr, Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
16. Dezember, 18 Uhr
Weihnachtskonzert Posaunenchor Königshardt-Schmachtendorf
Ev. Kirche am Buchenweg (Buchenweg 275, Eintritt frei!)
16. & 17. Dezember
Weihnachtsmarkt am Kastell Holten
Kastellstr. 56, Samstag von 13 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag von 12 Uhr bis 18 Uhr
Internet: www.hib-ev.de
17. Dezember
Vorweihnachtliche Begegnung in Königshardt
Theodor-Spiering-Platz, 15 bis 18 Uhr
Festkonzert zur Weihnachtszeit des Männergesangvereins Rheingold 1921
Ev. Lutherkirche (Lipperheidstr. 55), 16 Uhr
Maritimes Konzert im Advent des Marina-Shanty-Chors Oberhausen
Gemeindehaus Emmaus-Kirchengemeinde (Bebelstr. 234), 16.30 Uhr (Eintritt frei!)
20. Dezember
Akte X-Mas Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können
Ebertbad
21. Dezember, 16 bis 20 Uhr
Mit Freunden feiern, bevor die Familie kommt
Feierabendmarkt im Zentrum Altenberg
21. & 22. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzerte des Männer-Quartetts Sterkrade-Heide
Propsteikirche St. Clemens (Großer Markt)
22. Dezember, 20.15 Uhr
Weihnachtsrock mit Superzeit
Gdanska (Altmarkt)
alle Angaben ohne Gewähr
Der Bewegende Adventskalender 2023
Ein Weihnachtskonzert besuchen, Geschichten vom und mit dem Nikolaus lauschen, Winterlieder singen, leckere Waffeln backen, wunderschönen Weihnachtsschmuck basteln, Gemeinsamkeit beim Adventscafé erleben – der Bewegende Adventskalender bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl attraktiver Veranstaltungen. Der Bereich Chancengleichheit der Stadt hat ihn zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern aus den Bereichen Familie, Ehrenamt, Leben im Alter, Inklusion und Gleichstellung herausgebracht – und das bereits zum sechsten Mal. Er startet mit einem Weihnachtsfrühstück am Freitag, 1. Dezember. In gemütlicher Atmosphäre können mediterrane Köstlichkeiten genossen werden. Ort: pro wohnen international e.V. An unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet folgen Konzerte, Mitmachaktionen, Basare, Lesungen und vieles mehr. Insgesamt gibt es 49 Veranstaltungen.
Ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot: Die Kinderchöre von Da Pacem aus Bottrop laden zum Mitsingen ein (2. Dezember), im AWO-Mehrgenerationenhaus gibt es einen Tanztee (5. Dezember), zum Familientag mit Plätzchenbacken, Lesungen und mehr lädt die Stadtbibliothek Oberhausen ein (9. Dezember), die Bratschistin Barbara Ravenstein-Holländer konzertiert mit der Gitarristin Gabriele Richter (14. Dezember), Kantaten von Johann Sebastian Bach bringt die Evangelische Singgemeinde zu Gehör (17. Dezember), weihnachtlichen Geschichten und Gedichten kann man im Quartiersbüro Oberhausen Mitte/Styrum lauschen (21. Dezember).
Der Bewegende Adventskalender kann beim städtischen Bereich Chancengleichheit an der Schwartzstraße 73 abgeholt werden, er liegt an zentralen Stellen wie den Rathäusern und den Familienzentren aus. Er kann auch online unter obhsn.de/bewegender-adventskalender abgerufen werden.