Bündnis Seelische Gesundheit
Veranstaltungen 2020
Montag, 02.03.2020 Eröffnung
"Mitten im Leben" - Bilderausstellung vom 2. - 27.03.2020
Porträts seelisch kranker Mitbürger*innen
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Wann : | 02.03.2020, 15:00 Uhr | |
Wo : | Technisches Rathaus Sterkrade (Foyer) | |
Bahnhofstr. 66 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Wann: | ||
Wo : | intego | |
Kontakt- und Beratungsstelle | ||
Friedensplatz 8 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Veranstalter
intego gemeinnützige Gesellschaft für Integration Oberhausen mbH
Virchowstr. 39 | 46047 Oberhausen
Sabine Stratmann Tel 0208 3865095 Mobil 0176 18247503
www.intego-oberhausen.de

Selbsthilfe-Kontaktstelle
Gutenbergstraße 6 | 46045 Oberhausen
Svenja Ricken, Heike Kehl-Herlyn Tel 0208 3019620 www.selbsthilfe-oberhausen.org

Mittwoch, 22.01.2020
„Wenn nichts mehr geht"
Symptome, Bedeutung und Therapie der arbeitsplatzassoziierten Depression"
Prof. Dr. Kuhn, Chefarzt Psychiatrie Johanniter-Krankenhaus Oberhausen
Wann: | 16.00 - 18.00 Uhr | |
Wo : | intego | |
Kontakt- und Beratungsstelle | ||
Friedensplatz 8 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
intego gemeinnützige Gesellschaft für Integration Oberhausen mbH www.intego-oberhausen.de |
![]() |
Selbsthilfe-Kontaktstelle Gutenbergstraße 6 | 46045 Oberhausen Svenja Ricken, Heike Kehl-Herlyn Tel 0208 3019620 www.selbsthilfe-oberhausen.org |
![]() |
Veranstaltungen 2019
Donnerstag, 7. November 2019
Borderline - Achterbahn der Seele
![]() ![]() Deutschland 2004 |
Filmvorführung"Allein"Lavinia Wilson Maximilian Brückner Richy Müller Viktoria Mayer |
![]() Dr. Jörg Signerski-Krieger |
Impulsreferatim Anschluss an die Filmvorführung Dr. Jörg Signerski-Krieger Kompetenzzentrum für seelische Gesundheit, |
Wann: | ab 20.00 Uhr | |
Wo : | Kino im Walzenlager (Altenberg) | |
Hansastr. 20 | ||
46049 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Anmeldungen bitte unter andrea.kreischer@oberhausen.de oder Tel. 0208 825-2147
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Suchtmittel - unterschiedliche Sichtweisen
![]() Prof. Jens Kuhn |
Vortrag"Therapeutischer Nutzen von Cannabis" |
![]() Jörg Böckem |
Lesung"Lass mich die Nacht überleben - mein Leben als Journalist und Junkie" "High sein - Ein Aufklärungsbuch |
Wann: | ab 18.00 Uhr | |
Wo : | Stadtteilbibliothek Sterkrade | |
Wilhelmstr. 9 | ||
46149 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Veranstaltungsreihe zum Thema: Psychische Erkrankungen
"Heiter bis wolkig" Flyer
Wann: | 16.00 - 18.00 Uhr | |
Wo : | intego | |
Kontakt- und Beratungsstelle | ||
Friedensplatz 8 | ||
46045 Oberhausen | ||
Mittwoch, 30. Oktober 2019
„Was ist los mit meinem Kind?"
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Praxis Wolter und Klinger, Fachärzte für Kinder– und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
Wie äußern sich Depressionen im Kindes- und Jugendalter? Wie verhalte ich mich am besten, wenn mein Kind an einer Depression leidet und welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für betroffene Familien?
Wann: | 16.00 - 18.00 Uhr | |
Wo : | intego | |
Kontakt- und Beratungsstelle | ||
Friedensplatz 8 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Donnerstag, 28. November 2019
„Mal gut, mehr schlecht"
Sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression Fotografien, Vortrag und Gespräch
Nora Klein und Sabine Fröhlich
Der Fotografin Nora Klein ist es gelungen, jenseits von Worten eine visuelle Ausdrucksform für die Gefühlswelt depressiver Menschen zu finden. Gemeinsam mit der depressionserfahrenen Sabine Fröhlich macht Nora Klein eine unsichtbare Krankheit sichtbar.
Wann: | 19.00 - 21.00 Uhr | |
Wo : | Gdanska Theapter | |
Gutenbergstr. 8 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Veranstalter
intego gemeinnützige Gesellschaft für Integration Oberhausen mbH
Virchowstr. 39 | 46047 Oberhausen
Sabine Stratmann Tel 0208 - 38 650 95 Mobil 0176 - 18 247 503
www.intego-oberhausen.de

Selbsthilfe-Kontaktstelle
Gutenbergstraße 6 | 46045 Oberhausen
Svenja Ricken, Heike Kehl-Herlyn Tel 0208 - 30 196 20 www.selbsthilfe-oberhausen.org

vom 8. - 13. Oktober 2018
Gesundheit ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein “Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens“.
Durch die Definition wird deutlich, dass körperliche Gesundheit und psychisches Wohlbefinden zusammen hängen. Die World Federation for Mental Health rief 1992 den Welttag der seelischen Gesundheit ins Leben.
Rund um den 10. Oktober gibt es jährlich Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, die Angebote rund um das Thema psychische Gesundheit vorstellen.
Dieses Jahr findet bereits zum 3. Mal die Oberhausener Woche der seelischen Gesundheit statt, die durch die Stadt Oberhausen, Bereich Gesundheitswesen, koordiniert wird.
Zu den kostenfreien Veranstaltungen rund um das Thema „Seelische Gesundheit“ laden wir Sie herzlich ein.
Montag, 8. Oktober 2018
- Wege der Gelassenheit / Gesundheits- und Rehasport
Klaus-Peter Räkow, Präsident TC 69 e.V.
Theoretische und praktische Umsetzungshilfen für den Alltag z. B. Atemtechnik, Entspannung, Achtsamkeit
Wann: | 10.00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.) | |
Wo : | Psychosoziales Gesundheitszentrum | |
Diakonisches Werk Oberhausen | ||
Steinbrinkstr. 158 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Auftaktveranstaltung
Montag, 8.Oktober, 17.00 Uhr
-
Begrüßung und Eröffnung durch
Dr. Gesa Reisz VHS-Leiterin Sabine Lauxen Schirmherrin Beigeordnete für Umwelt, Gesundheit, ökologische Stadtentwicklung und -planung
Wann: | 17.00 Uhr | |
Wo: | Volkshochschule Oberhausen (VHS) | |
Raum 330 | ||
Langemarkstr. 19 - 21 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
-
Depression: bedeutsamste Erkrankung des 21. Jahrhunderts und innovative Behandlungsmöglichkeiten
Prof. Dr. med. Jens Kuhn
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Johanniter Krankenhaus Oberhausen
Wann: | 17.15 Uhr |
-
Kommunikationsübung
Ingo Aulbach
Mediations Zentrum Oberhausen
Wann: | 17.45 Uhr |
- Angsterkrankungen: Einordnung und Behandlung
Prof. Dr. med. Eugen Davids
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
St. Josef Hospital Oberhausen
Wann: | 18.15 Uhr |
Dienstag, 9. Oktober 2018
- Selbsthilfe zum Reinschnuppern
Svenja Ricken & Heike Kehl-Herlyn
Wie kann eine Selbsthilfegruppe bei psychischen Erkrankungen helfen? Das Wirkungsprinzip von Selbsthilfe wird erläutert. Mitglieder unterschiedlicher Selbsthilfegruppen sind für Informationsgespräche und erste Kontakte bei Kaffee und Keksen vor Ort.
Wann: | 15.00 - 16.00 Uhr | |
Wo : | Selbsthilfekontaktstelle Oberhausen | |
Gutenbergstr. 6, 46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Vom Schleuderprogramm im Kopf und Leben ohne zu Hause:
Vorlesenachmittag für Kinder und Eltern
Tofftet Leben Oberhausen
In letzter Zeit ist Mama einfach nur traurig und an manchen Tagen schafft Papa es kaum
aus dem Bett… Psychische Erkrankungen sind vor allem für Kinder schwierig zu verstehen.
Bilderbücher bieten hier eine tolle Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und die Kinder in
ihren Sorgen und Ängsten nicht allein zu lassen. Am Dienstagnachmittag nehmen wir uns
Zeit, um gemeinsam mit Kindern und Eltern die tollsten Geschichten kennen zu lernen.
Wann: | 15.00 - 17.00 Uhr | |
Wo : | Tofftet Leben | |
Josefstr. 10, 46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Mobbing - erkennen und reagieren
Ingo Aulbach, Mediator
Wann: | 18.00 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten) | |
Wo : | Mediations Zentrum Oberhausen | |
Teutoburger Str. 51, 46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen | ||
Anmeldung erwünscht unter: | ||
kontakt@mediationszentrum-oberhausen.de |
-
Interkulturalität und interkulturelle Öffnung
Zugangsschwierigkeiten der Migranten in das Gesundheitssystem
Dr. Dietmar Czycoll, Freudenstadt
Wann: | 14.00 - 15.30 Uhr | |
Wo : | intego und Sozialpsychiatrisches Kompetenzzentrum Migration |
|
Friedensplatz 8 (Ecke Langemarkstr.) | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen | ||
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier |
Mittwoch, 10. Oktober 2018
- Gedächtnistraining - "Schnupperstunde"
Birgit Wegener
Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Vortrag und praktische Übungen
Wann: | 15.00 - 16.00 Uhr | |
Wo : | St. Josef Hospital Oberhausen | |
Mülheimer Str. 83, Seminarraum 1 und 2 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen | ||
Anmeldung erwünscht unter Tel. 0208 837 4678 |
- Demenzerkrankungen:
Medizinische Einordnung und gesellschaftliche Relevanz
Prof. Dr. med. Eugen Davids, St. Josef Hospital Oberhausen
Birgit Wegener, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Vortrag
Wann: | 16.30 - 18.00 Uhr | |
Wo : | St. Josef Hospital Oberhausen | |
Mülheimer Str. 83, Seminarraum 1 und 2 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Café unterwegs-
Interkulturelles Frauencafé zum Thema Depression
Wann: | 17.00 Uhr | |
Wo : | Volkshochschule Oberhausen (VHS) | |
Raum 330 | ||
Langemarkstr. 19 - 21 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Beratungsangebot Glücksspielsucht
Kurzvortrag über das neue Angebot des Caritasverbandes Oberhausen e. V.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter/innen im
Sozialwesen.
Bei Kaffee und Kuchen gibt es Zeit für alle offenen Fragen.
Wann: | 17.00 - 18.30 Uhr | |
Wo : | Caritasverband Oberhausen e. V. | |
Psychosoziales Gesundheitszentrum | ||
Mülheimer Str. 202 | ||
46047 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Donnerstag, 11. Oktober 2018
- Wege der Gelassenheit / Gesundheits- und Rehasport
Klaus-Peter Räkow, Präsident TC 69 e.V.
Theoretische und praktische Umsetzungshilfen für den Alltag z. B. Atemtechnik, Entspannung, Achtsamkeit
Wann: | 10.00 Uhr und 16.00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.) | |
Wo : | Psychosoziales Gesundheitszentrum | |
Diakonisches Werk Oberhausen | ||
Steinbrinkstr. 158 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Achtsamkeit im Alltag - Workshop
Malina Zelezny, Suchtprophylaxe Drogenberatungsstelle
Ein Workshop für Jedermann!
Verschiedene Stationen bieten kleine Inspirationen, wie es auch im Alltag - sowohl beruflich
als auch privat - gelingen kann, gut für uns zu sorgen und uns unserer Stärken bewusst
zu werden.
Wann: | 15.00 - 17.00 Uhr | |
Wo : | Café der Drogenberatungsstelle | |
Dorstener Str. 52 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Nutzen und Schaden von Cannabis
Prof. Dr. med. Jens Kuhn
Johanniter Krankenhaus Oberhausen
Vortrag
Wann: | 17.30 - 18.15 Uhr | |
Wo : | Johanniter Krankenhaus Oberhausen | |
Evangelischer Klinikverbund Niederrhein | ||
Weitbrechtsaal | ||
Steinbrinkstr. 96a | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Yoga für ALLE
Bettina Kraft, Yogatherapie und Quartier Gute Hoffnung
Praktische Übungen auf dem Stuhl
Unterstützen Sie durch angepasste Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen Ihr seelisches Gleichgewicht. Eine kleine theoretische Einführung rundet Einblicke in das Thema ab. Auch Ungeübte sind willkommen.
Wann: | 18.30 Uhr | |
Wo : | Johanniter Krankenhaus Oberhausen | |
Evangelischer Klinikverbund Niederrhein | ||
Weitbrechtsaal | ||
Steinbrinkstr. 96a | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner
Lesung der Schauspielerin Katja Heinrich
VHS und Selbsthilfekontaktstelle
»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels.«
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig,
radikal und leidenschaftlich erzählt sie von der Verlorenheit, die manches Leben heute
aushalten muss.
Gelesen von Katja Heinrich
Foto: Oliver Betke
Wann: | 18.00 - 20.30 Uhr | |
Wo : | Volkshochschule Oberhausen | |
Raum 330 | ||
Langemarkstr. 19 - 21 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Freitag, 12. Oktober 2018
- Förderung von seelischer Gesundheit in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
Städt. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Lirich
Das gesundheitsförderliche Familienzentrum achtet darauf, dass es den Kindern körperlich,
seelisch und sozial, im Zusammenwirken mit den Eltern, gut geht und stellt hierfür eine
Vielzahl an Angeboten zur Verfügung.
Wann: | 9.00 - 12.00 Uhr | |
Wo : | Städt. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Lirich | |
Zweigstelle | ||
Ulmenstr. 52 | ||
46049 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Team intego flex und Familien
Vorstellung der individuellen Unterstützung
Psychische Erkrankungen von Kindern, Jugendlichen oder Eltern belasten die ganze Familie.
Intego flex bietet individuelle Unterstützung an und hilft dabei , den Alltag zu bewältigen.
Betroffene Familien und Fachleute von intego flex stehen an diesem Tag für einen Dialog
zur Verfügung und gewähren einen Einblick in die verschiedenen Hilfen im Familiensystem.
Wann: | 10.00 - 14.00 Uhr | |
Wo : | intego flex | |
Elsässer Str. 23 | ||
46045 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
- Gewalt an Schulen
Vortrag
Wann: | 14.00 Uhr | |
Wo : | Mediations Zentrum Oberhausen | |
Teutoburger Str. 51 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen | ||
Anmeldung erwünscht unter | ||
kontakt@mediationszentrum-oberhausen.de |
- Kultureller Abend mit Jürgen Sarkiss
Schauspieler und Musiker Theater Oberhausen
Eisenheimchor unter der Leitung von Otto Beatus
Diakonisches Werk Oberhausen
Wann: | 18.00 Uhr | |
Wo : | Evangelisches Gemeindezentrum | |
Steinbrinkstr. 154 | ||
46145 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen | ||
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier |
Samstag, 13. Oktober 2018
Wann: | 17.00 Uhr | |
Wo : | Kino im Walzenlager | |
Zentrum Altenberg | ||
Hansastr. 20 | ||
46049 Oberhausen | ||
Veranstaltungsort im Lageplan anzeigen |
Bündnis Seelische Gesundheit:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
- Psychologische - Stadtteilbüro Sterkrade - Städt. Familienzentrum Lirich |
|
Kontakt |
Christian Sauter
Dienstgebäude
Tannenbergstr. 11 - 13
46045 Oberhausen
Tel. 0208 825-2176
Fax 0208 825-5330
E-Mail: christian.sauter@oberhausen.de