Bürgermeister
Andreas Blanke (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

Rathaus Oberhausen
Zimmer 263
Schwartzstraße 72
46042 Oberhausen
Telefon: 0208 825-2101
Telefax: 0208 825-5155
E-Mail: andreas.blanke@oberhausen.de
Persönliche Angaben
- Geboren: 1964
- Beruf: Fraktionsgeschäftsführer
Politische Angaben
- 3. Bürgermeister seit 2020
- Von 2008 bis 2014: Vorstandssprecher Bündnis 90/DIE GRÜNEN Oberhausen
- Von 2009 bis 2014: Bürgermitglied u.a. im Sozial- und Jugendhilfeausschuss der Stadt Oberhausen
- Seit 2014: Mitglied des Rates der Stadt Oberhausen
- 2017 bis 2020: Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen
- Seit 2014: Mitglied der Landschaftsversammlung Rheinland
Gremienarbeit in der Wahlperiode 2020/2025
- Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss (Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion)
- Schulausschuss (ordentliches Mitglied)
- Sportausschuss (ordentliches Mitglied)
- Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
- Polizeibeirat (ordentliches Mitglied)
- Kulturausschuss (stellv. Mitglied)
- Haupt- und Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
- Umweltausschuss (stellv. Mitglied)
- Rechnungsprüfungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Wahlprüfungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Ältestenrat
- Aufsichtsratsmitglied Stadtwerke Oberhausen AG
- Aufsichtsratsmitglied Luise-Albertz-Halle
Beruf
- Ausbildung zum Einzelhandels- und Werbekaufmann
- Langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter im Bereich Handelsmarketing und strategische Markenführung
- Persönlicher Mitarbeiter bei Andrea Asch MdL, Landtag NRW
- Fraktionsreferent GRÜNE Landtagsfraktion NRW
- Wahlkreismitarbeiter bei Bärbel Höhn (ehemaliges Mitglied des Bundestages)
- Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE RVR Fraktion, Essen
- Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel
Ehrenamt
- 2006 bis 2008: Mitglied Elternbeirat der KiTa Königshardt
- 2008 bis 2012: Vorsitzender Elternbeirat KiTa Königshardt und Vorsitzender des Stadtelternrates KiTa Oberhausen
- 2009 bis 2012: Vorsitzender Landeselternrat KiTa NRW e.V.
- 2010 bis 2012: Vorsitzender FORUM für Kinder NRW und Mitglied der Schulpflegschaft GS Melanchthonschule
- 2012 bis 2017: Schulpflegschaftsvorsitzender GS Melanchthonschule
- 2014 bis 2016: Mitglied der Schulpflegschaft Heinrich-Böll-Gesamtschule
- Seit 2016: Vorsitzender der Schulpflegschaft Heinrich-Böll-Gesamtschule
- Seit 2011: Ehrenamtlicher Richter am Landgericht Duisburg
- Seit 2020: Ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Duisburg