Kinderbüro
Der Weltkindertag in Oberhausen
|
|
Der Weltkindertag wird immer um den 20. September gefeiert. Den genauen Termin können Sie im Kinderbüro (Tel.: 0208 825-3951 oder 825-3987) erfragen oder auf dieser Internetseite finden.
In enger Zusammenarbeit mit vielen Partnern, die sich für mehr Kinderfreundlichkeit engagieren wie Kindergärten, Vereine, Initiativen und vielen anderen Institutionen werden zahlreiche Spiel-, Mal-, Kreativ- und Spaßaktionen angeboten.
Neben den vielen attraktiven Angeboten gibt es auf dem Gelände des Weltkindertages ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Kindern und für Kinder. Fragen rund um den Weltkindertag beantwortet das Kinderbüro gerne (Tel.: 0208 825-3951 oder 825-3987).
Alle Aktionen rund um den Weltkindertag sind kostenlos, sogar die Fahrt mit den STOAG-Bussen zum und vom Veranstaltungsort waren in den letzten Jahren für alle Kinder unter 15 Jahre in Oberhausen kostenfrei!
Die Geschichte des Weltkindertages
Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten.
Drei Ziele wurden damit verfolgt:
- Einsatz für die Rechte der Kinder
- Förderung der Freundschaft unter den Kindern und Jugendlichen
- Einmal im Jahr sollten sich die Regierungen öffentlich verpflichten, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF zu unterstützen.
Damit griffen die Vereinten Nationen einen Vorschlag auf, den die amerikanische Organisation "International Union for Child Welfare" unterbreitet hatte und die bereits 1952 für einen weltweiten Kindertag plädiert hatten.
Die Idee stieß auf breite Zustimmung, der "Universal Children´s Day" (Weltkindertag) war geboren und bereits ein Jahr später beteiligten sich 40 Länder daran. Heute wird der Weltkindertag in mehr als 145 Staaten gefeiert. Die Art und Weise der Umsetzung sowie die Wahl eines geeigneten Datums stellte die Generalversammlung den UN-Mitgliedsstaaten frei. Deutschland entschied sich für den 20. September.
Kontakt Kinderbüro
Alte Heid 13
46047 Oberhausen
E-Mail: kinderbuero@oberhausen.de
Elisabeth Koal
E-Mail: elisabeth.koal@oberhausen.de
Tel.: 0208 825-3951
Fax: 0208 825-3990
Andrea Nitka
E-Mail: andrea.nitka@oberhausen.de
Telefon: 0208 825-3987
Fax: 0208 825-3990
Öffnungszeiten
Montag | 08.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |