Steckbrief
Daniel Schranz
|
![]() Oberbürgermeister Daniel Schranz |
Ausbildung
- 1981 bis 1985 Marienschule Oberhausen
- 1985 bis 1994 Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen (Abschluss Abitur)
- 1994 bis 1995 Raketenartilleriebataillon 150 Wesel (Grundwehrdienst)
- 1995 bis 2000 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Studium der Neueren Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und Politikwissenschaft, Abschluss Magister Artium)
Berufliche Erfahrungen
- 1996 bis 1998 Studentischer Abgeordnetenmitarbeiter Düsseldorf
- 1999 bis 2002 Studentische und wissenschaftliche Hilfkraft, dann wissenschaftlicher Angestellter am historischen Seminar II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 2002 bis 2009 Prokurist der Einrichtungshaus Hülskemper GmbH Oberhausen
- seit 2009 Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für NRW und Leiter des Landes- und Regionalbüros Düsseldorf
- 2011 bis 2013 Leiter der Kommunalakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Wesseling
Politisches Engagement
- seit 1994 Mitglied des Rates der Stadt Oberhausen
- seit 1999 Vorsitzender des Kulturausschusses
- seit 2001 Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 2004 bis 2009 Mitglied des Ruhrparlaments Essen und parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- seit 1991 Mitglied und Vorstandsmitglied Oberhausener Vereine und Verbände aus den Bereichen Kirche, Bildung und Kultur