Feuerwehr
Lehrbetrieb Rettungsdienst
Der Lehrbetrieb Rettungsdienst unterhält bereits seit 1992 eine eigenständige Rettungsdienstschule und führt hier regelmäßig Aus- u. Fortbildungen auf dem Gebiet der Notfallmedizin durch. An den Lehrrettungswachen werden ganzjährig Schulungsmaßnahmen durchgeführt. Über 300 Teilnehmer werden hier auf dem Gebiet der modernen Notfallmedizin, in Theorie und Praxis aktiv geschult und weiterqualifiziert.
|
Durch die Entwicklung von modernen Ausbildungskonzepten und der Vorhaltung von neusten Ausbildungsmaterialen wird eine realistische und praxisorientierte Ausbildung sichergestellt. Dabei wird die Rettungsdienstschule durch externe Fachdozenten, Ärztinnen und Ärzte der Oberhausener Krankenhäuser sowie durch eigene Praxisanleiter tatkräftig unterstützt.
Folgende Ausbildungsformate werden durchgeführt:
- staatlich anerkannte Notfallsanitäterschule im Kooperationsverbund
- Lehrgänge "Ausbildung zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter"
- staatliche anerkannte Lehrrettungswache für die Ausbildungen Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter, Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter sowie Rettungshelferinnen / Rettungshelfer
- Interne 30-Std-Fortbildung gemäß § 5 Absatz 4 Rettungsgesetz - RettG NRW
- spezielle rettungsdienstliche Bildungsmaßnahmen für städtische Bereiche
- Seminare für Führungsassistenten im Rettungsdienst
Ihre Ansprechpartner:
Leiter Lehrbetrieb Rettungsdienst Markus Hangert
Andre Scharf
|
Sachbearbeiter Thorsten Tkocz |
|