beo qualifiziert – kostenfreie Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche

v. li.: Matthias Ruschke, VHS, Inga Dander, Bereich Chancengleichheit, Barbara Klingels, Sprecherin beo, Malina Bardenheuer, Bereich Chancengleichheit. (Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne)
v. li.: Matthias Ruschke, VHS, Inga Dander, Bereich Chancengleichheit, Barbara Klingels, Sprecherin beo, Malina Bardenheuer, Bereich Chancengleichheit (Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne)

13.08.2025 - Mit beo qualifiziert (bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen) startet im September eine neue, praxisorientierte Fortbildungsreihe für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder ein Ehrenamt übernehmen möchten. Das Netzwerk beo lädt gemeinsam mit dem Ehrenamtsbüro Oberhausen und der Volkshochschule Oberhausen zu insgesamt fünf abwechslungsreichen und informativen Veranstaltungen ein – kostenfrei und gezielt auf die Bedürfnisse von Ehrenamtlichen zugeschnitten.

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps, neue Impulse und konkretes Handwerkszeug, um ihr Engagement zu bereichern und noch wirkungsvoller zu gestalten.

Die Termine im Überblick:

Mittwoch, 3. September 2025, 17 bis  19 Uhr
… und wenn ich etwas Zeit habe – ehrenamtliche Möglichkeiten in Oberhausen

Entdecken Sie die Vielfalt des Ehrenamts in Oberhausen und finden Sie das Engagement, das zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt.


Mittwoch, 24. September 2025, 17 bis 19:15 Uhr
Künstliche Intelligenz in Verein und Ehrenamt

Erfahren Sie, wie KI-Tools bei der Erstellung von Texten, Präsentationen und Marketingmaterialien unterstützen können.


Montag, 6. Oktober, 2025, 17 bis 20 Uhr
Motivierende Gesprächsführung – der Tanz mit dem Widerstand

Lernen Sie Techniken, um Gespräche im Ehrenamt konstruktiv zu führen, Widerstände zu meistern und Konflikte zu lösen.


Samstag, 8. November, 2025, 10 bis 13 Uhr
Erste Hilfe Fresh-Up (Seniorenresidenz Gustavstraße)

Gemeinsam mit dem DRK frischen Sie Ihre Kenntnisse auf, um im Notfall kompetent helfen zu können.


Dienstag, 18. November, 2025, 17 bis 19 Uhr
Widerstandskraft stärken – Resilienz im Ehrenamt

Erhalten Sie einen Einblick, wie Sie Ihre seelische Widerstandskraft aufbauen und gesund mit Belastungen umgehen können.


Die Veranstaltungen finden in der VHS, Langemarkstr. 19 – 21, 46045 Oberhausen statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist.

Anmeldung

Interessierte können sich ab sofort telefonisch unter 0208 825-2385 oder per E-Mail an vhs@oberhausen.de bei der VHS Oberhausen anmelden.

Weitere Informationen

Das Ehrenamtsbüro Oberhausen steht für Rückfragen zur Fortbildungsreihe gern zur Verfügung:
E-Mail: ehrenamt@oberhausen.de
Telefon: 0208 825-8111 oder 0208 825-8116