Laubkorbsammlung wird auf 1.530 Stück ausgeweitet

WBO-Mitarbeiter stellt Laubkorb auf.
Die Anzahl der Laubkörbe wird um 1.000 Exemplare auf 1.530 erhöht. Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

02.10.2025 - Seit 2020 wird in Oberhausen zusätzlich zur Straßenlaubsammlung in Säcken eine Laubkorbsammlung angeboten. Nach einer Pilotphase mit zunächst 30 Laubkörben wurde die Sammlung aufgrund der positiven Resonanz auf zuletzt 530 Laubkörbe im Stadtgebiet ausgeweitet. Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern nach weiteren Laubkörben hat die Stadt in Absprache mit der WBO die Aufstellung von 1.000 zusätzlichen Laubkörben geplant. Dieser Plan wurde in der vergangenen Sitzung vom Rat der Stadt Oberhausen beschlossen.

Die Umsetzung soll bereits in diesem Herbst beginnen. Es wurden Straßen ausgewählt, bei denen ein hohes Interesse der Bürgerschaft besteht. Die Auswahl der Straßen erfolgte nach einer umfangreichen Analyse zur Umsetzbarkeit der Laubkorbaufstellung. Dabei wurden folgende Kriterien berücksichtigt: Anzahl der Straßenbäume, ausreichend Platz im öffentlichen Raum, möglichst wenig Verkehrseinschränkungen, gute Erreichbarkeit zur Entleerung und Fälligkeit von Straßenreinigungsgebühren.

Der Vorteil der Laubkorbsammlung besteht darin, dass das Straßenlaub lose eingefüllt und mithilfe eines Laubsaugers entleert werden kann. Dadurch wird das Aufsammeln von Laub und dessen Entsorgung für Anwohnerinnen und Anwohner deutlich erleichtert und die Verwendung von Plastiksäcken reduziert.

Durch die Aufstockung der Laubkörbe auf 1.530 Stück kann jedoch keine vollständige Abdeckung Oberhausens mit Laubkörben gewährleistet werden. Dies ist allein aus Gründen der technischen Umsetzung nicht möglich. Bürgerinnen und Bürger können aber weiterhin die bewährte Laubsack-Sammlung in Anspruch nehmen, die 2025 an folgenden Terminen stattfindet:

  • Bezirk Nord (nördlich der Emscher): 8. November und 29. November
  • Bezirk Süd (südlich der Emscher): 15. November und 6. Dezember

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der städtischen Abfallberatung unter der Telefonnummer 0208 825-3585 oder per E-Mail an abfallberatung@oberhausen.de.