Hauptbahnhof
Zugleich wurden die Geschäfte sowie die Einrichtungen der Deutschen Bahn AG modernen Ansprüchen entsprechend umgestaltet. Zudem wurde eine Radstation mit 362 Fahrradabstellplätzen eingerichtet und auch der Personentunnel umfangreich saniert. Der gesamte Tunnel erhielt den gleichen baulichen Standard wie im Bereich des 1996 fertiggestellten Durchstichs zum Rheinischen Industriemuseum. Die Platten im Fußboden- und Wandbereich sowie an den Treppenaufgängen zu den künftig noch verbleibenden Bahnsteigen 3,4,5 und 7 wurden komplett erneuert und bekamen eine helle und moderne Beleuchtung. Ebenso wurden vier Aufzüge zu den Bahnsteigen und ein weiterer an der Treppe zwischen Empfangsgebäude und Tunnel eingebaut. Der Wettbewerb "Umfeld Hauptbahnhof Oberhausen" war der erste Wettbewerb der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA). Im Juni 1993 wurde zunächst der Neubau eines Busterminals abgeschlossen, 1994 wurden die Fahrradanlage und ein Teil des neuen Platzes fertiggestellt. Die Neugestaltung des heutigen Willy-Brandt-Platzes (früher Berliner Platz) wurde 1996 mit Fertigstellung der Straßenbahnhaltestelle abgeschlossen.
Hauptbahnhof Oberhausen
Willy-Brandt-Platz
46045 Oberhausen