Hilfen für Menschen mit Behinderungen
Hilfe für hochgradig Seh-Behinderte
Was bedeutet hochgradig?
Hochgradig ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort bedeutet:
sehr. 
 
Hochgradig sehbehindert bedeutet:
- sehr sehbehindert
- der Mensch kann sehr schlecht sehen.
 
Hochgradig Seh-Behinderte bekommen Geld.
Das Geld nennt man:
Hilfe für hochgradig Seh-Behinderte.
 
Dann erhalten hochgradig Seh-Behinderte
das Geld:
- Der Mensch ist älter als 15 Jahre
 und
- das bessere Auge von dem Menschen hat 
 eine Seh-Schärfe von nicht mehr als 5 Prozent.
 Auch mit Seh-Hilfe.
 
So viel Geld bekommen hochgradig Seh-Behinderte im Monat:
77 Euro.
 
Hochgradig Seh-Behinderte müssen einen Antrag stellen.
Damit die Menschen
die Hilfe für hochgradig Seh-Behinderte bekommen.
 
Für die Hilfe für hochgradig Seh-Behinderte ist
der Landschafts-Verband Rheinland zuständig.
 
Die Abkürzung für Landschaftsverband Rheinland ist:
LVR.
 
Der LVR ist ein Amt.
 
Das Amt ist in der Stadt Köln.
 
Das Amt hat verschiedene Abteilungen.
 
Die Abteilung für das
Die Hilfe für hochgradig Seh-Behinderte
hat die Abkürzung:
73.71
Sie wollen das Geld beantragen?
Sie müssen nicht zum LVR fahren.
 
Die Verwaltung von der Stadt Oberhausen
nimmt Ihren
- Antrag
 und
- Unterlagen
gern entgegen.
 
 
Und leitet die Anträge und Unterlagen
an den Landschafts-Verband weiter.
Auf der Internet-Seite vom Landschafts-Verband gibt es
- mehr Informationen
 und
- die wichtigen Unterlagen.
Sie möchten die Internet-Seite vom Landschafts-Verband öffnen?
Dann klicken Sie auf die blauen Worte.
 
Kontakt
Stadt Oberhausen
Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen
Sozialrathaus
 
Die Adresse ist:
Essener Str. 53
46047 Oberhausen
 
Die Ansprech-Partnerin ist:
- Frau Katzorke
 
Die Telefon-Nummer ist:
0208 - 825 41 25
 
Die Fax-Nummer ist:
0208 - 825 42 07
 
Die E-Mail-Adresse ist:
Öffnungs-Zeiten
Bitte rufen Sie an.
Und machen einen Termin.
 
Sie möchten mehr Informationen zu dem Thema?
Dann klicken Sie auf die blauen Worte:
- Behindertengerechte Ausstattung von Arbeits-Plätzen
 Das bedeutet:
 Sie finden Informationen zu Arbeits-Plätzen.
 Für Menschen mit Behinderung.
 Sie möchten die Informationen haben?
 Dann klicken Sie auf die blauen Worte:
 Behindertengerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen
 
 
- Blinden-Geld / Blinden-Hilfe
 Das bedeutet:
 Sie finden Informationen zu Hilfen für blinde Menschen.
 Sie möchten Informationen für blinde Menschen?
 Dann klicken Sie auf die blauen Worte:
 Blindengeld / Blindenhilfe
 
- Eingliederungs-Hilfe in der Stadt Oberhausen
 Das bedeutet:
 Sie finden Informationen zur Eingliederungs-Hilfe.
 Sie möchten Informationen zur Eingliederungs-Hilfe?
 Dann klicken Sie auf die blauen Worte:
 Eingliederungshilfe in der Zuständigkeit der Stadt Oberhausen
 
- Gehörlosen-Hilfe
 Das bedeutet:
 Sie finden Informationen zu Hilfen für gehörlose Menschen.
 Sie möchten Informationen für gehörlose Menschen?
 Dann klicken Sie auf das blaue Wort:
 Gehörlosenhilfe
 
- Kündigungs-Schutz für schwerbehinderte Arbeit-Nehmer
 Das bedeutet:
 Sie finden Informationen zum Kündigungs-Schutz.
 Der Kündigungs-Schutz ist für schwerbehinderte Arbeit-Nehmer.
 Sie möchten Informationen zum Kündigungs-Schutz?
 Dann klicken Sie auf die blauen Worte:
 Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Die Bilder stammen von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
 
				