Stadtverwaltung begrüßt neue Nachwuchskräfte

Insgesamt 160 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium

Stadtverwaltung begrüßt neue Nachwuchskräfte
Stadtverwaltung begrüßt 160 Nachwuchskräfte, Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

08.09.2025 - Mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr am 1. August bzw. 1. September 2025 bringt die Stadt Oberhausen erneut frischen Wind in ihre Verwaltung und städtischen Betriebe: Insgesamt 160 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei der Stadtverwaltung, beim Theater Oberhausen, den Servicebetrieben Oberhausen sowie der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH im Jahr 2025.

Die feierliche Begrüßung fand in der Luise-Albertz-Halle Oberhausen statt, wo Oberbürgermeister Daniel Schranz die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen hieß und sie dazu ermutigte, ihre Ausbildung mit Freude und Neugier anzugehen: „Jede Aufgabe, die Sie in Zukunft bei uns übernehmen werden, ist darauf ausgerichtet, das Gemeinwohl in unserer Stadt zu steigern. Sie gestalten das Leben in Oberhausen mit.“

Auch Michael Jehn, Beigeordneter für Personal, richtete motivierende Worte an die Nachwuchskräfte und wies auf eine ausgezeichnete Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss hin.

Die Einführungstage im Anschluss boten den neuen Nachwuchskräften nicht nur wichtige Informationen rund um ihre Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich untereinander sowie die für ihre Ausbildung wichtigen Ansprechpersonen kennenzulernen.

Wer im nächsten Jahr Teil des Teams der Stadtverwaltung Oberhausen werden möchte, kann sich ab sofort über das städtische Online-Bewerbungsportal bewerben. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind erneut zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze in mehr als 15 verschiedenen Berufen geplant. Alle Informationen zur Bewerbung sowie zur Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten finden Interessierte unter oberhausen.de/ausbildung oder telefonisch über die Ausbildungshotline der Stadt unter 0208 825-3699.