Aktuelle Pressemeldungen
Sparkassen-Bürgerstiftung unterstützt „Gesellschaft leben“
Die Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen unterstützt das Projekt „Gesellschaft leben – Ehrenamtliche Freizeitbegleitung für ältere Menschen“ mit einer Fördersumme von 5.000 Euro.
Im Rahmen einer Übergabeveranstaltung überreichte Thomas Gäng, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Oberhausen, den symbolischen Scheck an Mathilde Horsthemke. Sie nahm die Förderung stellvertretend für das Projekt entgegen und bedankte sich herzlich im Namen aller Ehrenamtlichen und Seniorinnen und Senioren.
Seit 2012 ist „Gesellschaft leben“ in Oberhausen aktiv. Ziel des Projektes ist es, ältere, alleinlebende und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen vor Vereinsamung zu schützen und ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Ehrenamtliche begleiten Seniorinnen und Senioren regelmäßig im Alltag, besuchen sie zu Hause, gehen mit ihnen spazieren oder unternehmen kleine Ausflüge. Darüber hinaus organisiert „Gesellschaft leben“ gemeinsame Veranstaltungen, die für alle Beteiligten eine willkommene Abwechslung im Alltag darstellen.
Mit der Unterstützung der Sparkassen-Bürgerstiftung können nun wichtige Vorhaben umgesetzt werden. Die Mittel werden insbesondere für Fahrtkosten und Eintrittsgelder bei Ausflügen, für Schulungen und Weiterbildungen der Ehrenamtlichen sowie für Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt, um weitere Freiwillige für dieses wichtige Engagement zu gewinnen.
„Die Förderung ist für uns ein wertvoller Beitrag, um unsere Arbeit fortzuführen und auszubauen. Davon profitieren nicht nur die Seniorinnen und Senioren, sondern auch unsere Ehrenamtlichen, die in ihrem Engagement gestärkt werden“, so Mathilde Horsthemke bei der Übergabe.
Die Sparkassen-Bürgerstiftung unterstreicht mit ihrer Unterstützung die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für den sozialen Zusammenhalt in Oberhausen und leistet damit einen wichtigen Beitrag gegen Einsamkeit im Alter.