Oberhausen eröffnet erstes Regenbogencafé
04.11.2025 - Einen besonderen Ort für Begegnungen bekommt Oberhausen ab Mittwoch, 12. November: Das Regenbogencafé öffnet ab 16:30 Uhr seine Türen im Bistro Jederman, Gildenstraße 19. Es ist das erste Café dieser Art in unserer Stadt – ein Raum, in dem Vielfalt, Offenheit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Das Regenbogencafé richtet sich an queere Paare, Regenbogenfamilien und alle, die auf dem Weg dorthin sind.
In herzlicher Atmosphäre lädt es zum Austausch, Vernetzen und Wohlfühlen ein. Hier ist Platz für Fragen, persönliche Gespräche, gegenseitige Unterstützung und neue Freundschaften – offen, respektvoll und familienfreundlich. Mit dem Regenbogencafé erhält Oberhausen nicht nur einen neuen Treffpunkt, sondern auch ein sichtbares Symbol für gelebte Vielfalt und Zusammenhalt.
„Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich jeder willkommen fühlt – egal ob mit Kinderwagen, Partner oder Partnerin oder allein“, sagen die Initiatoren und Initiatorinnen. Neben dem geselligen Beisammensein sind auch thematische Runden und kleine Aktionen geplant, die das Miteinander stärken.
Das Regenbogencafé ist eine Kooperation von VHS Oberhausen, Caritas und der Gleichstellungstelle der Stadt Oberhausen – gemeinsam setzen die Partner ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft.
Das Regenbogencafé öffnet an jedem zweiten Mittwoch im Monat. Die nächsten Termine sind 10. Dezember 2025, 14. Januar 2026, 11. Februar 2026.
Weitere Infos hier.
				
				
