SommerLeseClub 2025: Über 1.100 Medien genutzt
01.09.2025 - Ein Sommer voller Geschichten liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des SommerLeseClubs der Stadtbibliothek Oberhausen. Insgesamt 105 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in den Sommerferien mitgemacht und dabei beeindruckende 743 Bücher gelesen sowie 442 Hörbücher gehört.
Den Abschluss bildete die große Feier am Samstag, 30. August, um 9:30 Uhr in der Lichtburg Oberhausen. Dort erlebten rund 60 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Leselogbücher vollständig abgeschlossen haben, eine feierliche „Oskar-Verleihung“. Im Anschluss sorgte der Kinofilm „Paddington“ für ein weiteres Highlight und viel Begeisterung.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Sponsorinnen konnten im Rahmen der Feier zudem attraktive Preise an die Teilnehmenden überreicht werden. „Der SommerLeseClub verbindet Lesefreude mit Gemeinschaft und zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie spannend Literatur und Geschichten sein können – egal ob als Buch oder Hörbuch“, so das Team der Stadtbibliothek Oberhausen.
Die Stadtbibliothek bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie natürlich bei den vielen jungen Leserinnen und Lesern, die den Sommer 2025 zu einem ganz besonderen Leseabenteuer gemacht haben. Der SommerLeseClub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.