Aktuelles

Willkommen im Regenbogencafé – ein Ort für bunte Begegnungen!

Logo Regenbogen Cafe

Unser Regenbogencafé ist ein gemütlicher Treffpunkt für Regenbogenfamilien und alle, die auf dem Weg dorthin sind. In herzlicher Atmosphäre laden wir zum Austausch, Vernetzen und Wohlfühlen ein.

Hier ist Raum für Fragen, Gespräche, Unterstützung und neue Freundschaften – offen, respektvoll und familienfreundlich. Ob mit Kinderwagen, Partner*in oder ganz allein – komm vorbei und werde Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft!

Hier findest du die Termine:

Starttermin ist der 12. November 2025

danach findet das Café immer jeden zweiten Mittwoch im Monat statt.  (10.12.2025, 14.01.2025, 11.02.2025…) immer ab 16:30 Uhr

Weitere Infos gibt es hier.

Ehrenamtscafés laden zum Kaffeeklatsch ein

Zeigt Logo beo-Netzwerk
Loge des Netzwerks beo

Das Ehrenamtscafé des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) lädt am 19.11.2025 zum Kinder- und Kleidermarkt im Haus Abendfrieden, Dieckerstr. 65, 46047 Oberhausen, zum Kaffeeklatsch ein. Unter dem Motto „beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch" sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ins Café kommen. 

Die beo-Cafés schaffen Raum für Begegnungen und Gespräche zum Thema Ehrenamt. Ob Jung oder Alt, hier kommen alle zusammen, um sich über ehrenamtliche Möglichkeiten zu informieren, Ideen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. 

Ziel der Veranstaltungen ist es, Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, welche verschiedenen ehrenamtlichen Möglichkeiten in Oberhausen bestehen. In einer gemütlichen Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können die Besucherinnen und Besucher sich mit erfahrenen Ehrenamtlichen austauschen und herausfinden, welches Ehrenamt am besten zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt. Für weiterführende Informationen über das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) steht eine Webseite zur Verfügung. 

Die beo-Cafés finden über das Jahr verteilt statt. 

Der Nächste Termine: 

19. November 2025 Haus Abendfrieden, Dieckerstr. 65, 46047 Oberhausen
Für Interessierte besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin mit Malina Bardenheuer, Inga Dander oder Jacqueline Hoffmann von der Ehrenamtsstelle der Stadt Oberhausen im Bereich Chancengleichheit zu vereinbaren. Die Kontaktdaten und weitere Infos finden Sie hier

Kontakt

Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit
Schwartzstr. 73
46045 Oberhausen

Telefon: 0208 825-2050
Fax: 0208 825-5030
E-Mail: chancengleichheit@oberhausen.de