Aktuelle Pressemeldungen

12. Preisverleihung des APPLAUS-Awards: Auszeichnung für Indie Radar Ruhr aus Oberhausen

19.11.2025

Die APPLAUS-Auszeichnungen wurden am Montag, 17. November 2025, in der Münchner Muffathalle verliehen. In sechs Kategorien gingen insgesamt 88 Auszeichnungen mit einem Preisgeldvolumen von rund 1,7 Millionen Euro an herausragende Livemusikspielstätten und Konzertreihen in ganz Deutschland.  Dr. Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, zeichnete aus Oberhausen Indie Radar Ruhr in der Kategorie Beste Kleine Spielstätten und Konzertreihen aus. Die Auszeichnung ist dotiert mit 10.000 Euro.

Indie Radar Ruhr verschreibt sich der Schaffung hochqualitativer Konzerterlebnisse für Bands und Zuschauerinnen und Zuschauer. Jedes Event, sowohl in Promotion als auch der Live-Präsentation, schafft dabei Künstlerinnen und Künstlern die öffentliche Plattform und ist Sprungbrett für aufstrebende Musik- und Kunstschaffende. Mit dem Ruhrgebiet als Deutschlands bevölkerungsreichster Region verschafft Indie Radar Ruhr innovativer Musik und kleinen Labels die Chance, sich einem breiterem Publikum zu präsentieren.

Maximilian Janetzki, Gründer und Inhaber von Indie Radar Ruhr, freut sich über die Auszeichnung. „Für uns als kleine, unabhängige Initiative ist das ein riesiger Moment. Indie Radar Ruhr ist aus einer Idee entstanden und lebt davon, diese Idee mit ganz vielen Ideen junger, talentierter Menschen und dem Rückhalt von vielen anderen Menschen mit Leben zu füllen. Unsere Mission bleibt, neue, innovative und diverse Musikansätze zu präsentieren. Wir sind überglücklich, dass wir als einer der 88 Preisträger des APPLAUS-Awards ausgezeichnet wurden und werden das verbundene Preisgeld dazu nutzen, diese Mission fortzuführen und auszubauen.“

Kulturdezernent Apostolos Tsalastras gratuliert Indie Radar Ruhr. „Die Auszeichnung ist ein toller Erfolg für die Arbeit von Indie Radar Ruhr. Es ist aber auch ein toller Erfolg für die Kulturszene in Oberhausen, denn sie zeigt: Auch abseits großer Eventlocations wird künstlerisches Engagement wahrgenommen und insbesondere auch gewürdigt.“

Hintergrund:

Der APPLAUS-Award würdigt seit 2013 unabhängige Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz für qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme. Der APPLAUS gehört zu den höchstdotierten Bundeskulturpreisen und hebt Livemusikspielstätten als gesellschaftlich bedeutende Orte des gemeinsamen kulturellen Erlebens hervor. Als zentrale Förderplattform der deutschen Musikwirtschaft realisiert die Initiative Musik den Programmpreis APPLAUS im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Prämiert werden Livemusikspielstätten und regionale Veranstalterinnen und Veranstalter, die im Vorjahr mit einer kreativen und wegweisenden Programmkonzeption überzeugt haben. In die Bewertung fließen neben der künstlerischen Programmqualität z.B. auch faire Auftrittsbedingungen für Künstlerinnen und Künstler sowie kulturelles, soziales und ökologisches Engagement ein.