Orchesterkurs Oberhausen: Abschlusskonzert in der Luise-Albertz-Halle

07.10.2025 - Über 70 Musikerinnen und Musiker spielen beim öffentlichen Abschlusskonzert des Orchesterkurses Oberhausen am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 17 Uhr in der Luise-Albertz-Halle, Düppelstraße 1. Unter dem Motto „Auf neuen Wegen“ erklingt neben den Filmmusiken von Jurassic Park und 1492: Conquest of Paradise die Sinfonie Aus der neuen Welt von Antonin Dvorak. Es ist das erste Mal, dass im Rahmen des Orchesterkurses eine gesamte Sinfonie in der Originalfassung aufgeführt wird. Die musikalische Leitung hat erstmals der Pianist und Dirigent Desar Sulejmani, der seit dem 1. Oktober 2025 die künstlerische Leitung der Städtischen Musikschule innehat. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, eine Spende für die Orchesterarbeit wird erbeten.

Es ist bereits der sechste Orchesterkurs in Oberhausen, der für musikbegeisterte Jugendliche und Erwachsene angeboten wird. Die intensive, gemeinsame Probenarbeit findet vom 12. bis zum 16. Oktober in den Räumen der Städtischen Musikschule Oberhausen statt. 

Plakat zum Abschlusskonzert
Plakat zum Abschlusskonzert (Grafik: Stadt Oberhausen)

Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Sinfonieorchester Ruhr und der Städtischen Musikschule Oberhausen. Seit Beginn stößt es auf großes Interesse. So waren in diesem Jahr schon drei Wochen vor Anmeldeschluss alle Plätze vergeben. 56 Teilnehmende aus ganz NRW erarbeiten gemeinsam mit den 16 Profimusikern des Sinfonieorchesters Ruhr das anspruchsvolle Programm. 

Ideengeberin und Initiatorin des Orchesterkurses Oberhausen ist die Cellistin Carolin Schröder. Sie unterrichtet an der Musik- und Kunstschule in Duisburg sowie der Städtischen Musikschule Oberhausen und ist Gründerin des Sinfonieorchesters Ruhr, welches mittlerweile überregional einen hervorragenden Ruf als freiorganisiertes Profiensemble genießt.