Technologiezentren
Fraunhofer - UMSICHT
Technologie, die sich auszahlt
Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte, industrienahe Verfahrenstechnik. Als Vorreiter für technische Veränderungen in den Bereichen Umwelt-, Werkstoff-, Prozess- und Energietechnik will Fraunhofer UMSICHT nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien und innovatives Verhalten voranbringen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und die Innovationsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu fördern. |
Technologisch positioniert sich das Oberhausener Institut mit folgenden Leitthemen in der Forschungslandschaft:
Bioraffinerie - Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen
matfunc - Partikel, Werkstoffe und Membranen mit Funktion
Modulare Energietechnologien - Flexible Lösungen für nachhaltige Energiesysteme
Informationsnetzwerke für die Verfahrens- und Energietechnik - Verteiltes Wissen in Wertschöpfungsketten nutzen.
Gemeinsam mit industriellen und öffentlichen Auftraggebern entwickelt und erforscht das Institut neuestes Wissen und transferiert es in industrielle Anwendungen und marktfähige Produkte. Kunden aus kleinen und mittelständischen Betrieben, Großunternehmen und öffentlichen Institutionen wird Auftragsbetreuung aus einer Hand garantiert: Von der Projektidee über die Antragsbearbeitung bis zur Entwicklung und Markteinführung bietet Fraunhofer UMSICHT Entwicklungskompetenz und sichert so seinen Kunden Wettbewerbsvorteile und eröffnet ihnen internationale Märkte.
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 engagiert sich Fraunhofer UMSICHT als Katalysator für Wissenschaft und Wirtschaft beim Strukturwandel in Stadt und Region durch Technologietransfer, Ausgründungen und die Bildung von FuE-Netzwerken. International ist das Institut vornehmlich in Europa tätig.
Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen liegt in direkter Nachbarschaft zum Einkaufs- und Freizeitzentrum CentrO. 268 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2006 einen Umsatz von mehr als 17,5 Millionen EUR. Davon kommen mehr als 50 Prozent aus der Wirtschaft.
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 8598-0
Fax: 0208 8598-1290
E-Mail: info@umsicht.fraunhofer.de
www.umsicht.fraunhofer.de/
Quartier231
Insgesamt wird die Fläche luftiger und grüner. Durch neue breite Sichtachsen wird optisch Raum geschaffen und ein Quartier entwickelt, das sowohl für großflächige Ansiedelungen als auch für kleine, stylische Start-up-Büros mit befristeter Laufzeit ein attraktives Flächenangebot bereithält. Auf dem Gelände wird kein klassischer Business Park entstehen, sondern ein service- und kundenorientiertes Angebot entwickelt, das den heutigen Vorstellungen von work life balance und modernen Arbeitsprozessen entspricht und somit das zukünftige Quartier231 zu etwas ganz Besonderem macht.
Kontakt
Entwicklungsgesellschaft Neu-Oberhausen mbH
Frank Lichtenheld
Essener Straße 51
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 85036-14
Fax: 0208 85036-10
E-Mail: lichtenheld@eno-gmbh.de
www.eno-gmbh.de
Technologiezentrum Umweltschutz
Mit seinen 15.000 Quadratmetern Büroflächen und einem vielfältigen Umfeld, wie zum Beispiel dem Business-Partner-Club, durch die enge Anbindung an die umliegenden Hochschulen sowie an das Fraunhofer-Institut für Umwelt- und Sicherheitstechnik e.V. bietet das TZU die Möglichkeit, Synergien zu nutzen und Kooperationen zu entwickeln. Zur Zeit sind über 70 Unternehmen vorwiegend aus den Bereichen Telekommunikation, Multimedia und Dienstleistungen angesiedelt.
Das TZU fördert den informativen und branchenübergreifenden Austausch zwischen Mietern und anderen Unternehmen in der Region z. B. mit Hilfe des Business-Partner-Clubs. Darüber hinaus profitieren die Unternehmen im TZU vom Erfahrungsaustausch mit externen Fachleuten bei Veranstaltungen im Tagungsbereich.
Kontakt
TZU Management GmbH
verwaltet durch OGM-GmbH
Bahnhofstr. 66
46145 Oberhausen
Tel. 0208 594-7415
Fax: 0208 594-7470
E-Mail: inge.toennissen@ogm.de
www.tzu.de/ und
www.business-partner-club.de/