Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie Pressemeldungen der Stadtverwaltung Oberhausen aus den vergangenen Monaten. Ältere Pressemeldungen sind darüber hinaus in unserem Pressemeldungs-Archiv gespeichert.

Top Nachrichten
19.11.2025

Wunschbaumaktion der Stadtbibliothek Oberhausen startet am 24. November

Am Montag, 24. November 2025, startet in der Stadtbibliothek Oberhausen die diesjährige Wunschbaumaktion. Bürgerinnen und Bürger können einen Wunschzettel vom Wunschbaum im Bert-Brecht-Bildungszentrum oder in der Stadtteilbibliothek Schmachtendorf auswählen und die darauf notierten Wünsche erfüllen.

... mehr »
19.11.2025

Tiergehege macht Natur mit Barfußweg erlebbar – Sponsorenwände sind errichtet

Im Tiergehege im Kaisergarten ist der erste Bauabschnitt eines neuen Bildungs- und Erlebnisbereiches fertiggestellt worden. Ziel des Projektes ist es, Kindern auf spielerische und anschauliche Weise Wissen über Tiere und Natur zu vermitteln. In einem ersten Schritt wurde der Grünbereich zwischen der Wollschweinanlage und dem Wellensittichhaus umgestaltet. 

... mehr »
19.11.2025

Bei toter Wildgans hochansteckende Geflügelgrippe nachgewiesen

Bei der Untersuchung einer im Bereich des Rhein-Herne-Kanals aufgefundenen Wildgans wurde hochpathogene aviäre Influenza vom Typ H5N1 (umgangssprachlich hochansteckende Geflügelgrippe) nachgewiesen. Das nationale Referenzlabor hat den Befund bestätigt.

... mehr »
19.11.2025

12. Preisverleihung des APPLAUS-Awards: Auszeichnung für Indie Radar Ruhr aus Oberhausen

Die APPLAUS-Auszeichnungen wurden am 17. November 2025 in München verliehen. In sechs Kategorien gingen insgesamt 88 Auszeichnungen an herausragende Livemusikspielstätten und Konzertreihen in ganz Deutschland.  Dr. Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, zeichnete aus Oberhausen Indie Radar Ruhr in der Kategorie Beste Kleine Spielstätten und Konzertreihen aus. 

... mehr »
18.11.2025

Reparieren statt Wegwerfen: Repair Café in der Stadtbibliothek Sterkrade mit King Richy

 Vom 22. bis 30. November 2025 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Reparieren statt Wegwerfen: Elektroschrott vermeiden“ setzt auch die Stadt Oberhausen ein starkes Zeichen: Zum Auftakt der EWAV findet am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 13 Uhr ein Repair-Café in der Stadtteilbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, statt.

 

... mehr »
18.11.2025

Energieberatung vom Dach bis zum Keller: Themenabend in Schmachtendorf

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer tragen sich mit dem Gedanken, ihr Gebäude energetisch zu modernisieren – sei es durch eine bessere Dämmung oder den Einbau einer neuen Heizungsanlage. Doch wie startet man ein solches Vorhaben sinnvoll?

... mehr »
14.11.2025

Zehn Jahre gelebte Nachbarschaft – Oberhausen feiert die Quartiersbüros

Ein herzliches Miteinander, viele lachende Gesichter und ehrliche Wertschätzung – so lässt sich die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der Oberhausener Quartiersbüros am Mittwoch, 12. November 2025, im Ratssaal beschreiben.

... mehr »
14.11.2025

Dringende Reparaturarbeiten auf der Friesenstraße starten am 17. November

Wegen eines defekten Kanalhausanschlusses, der derzeit bereits regelmäßiges Abpumpen erfordert, muss eine Baustelle auf der Friesenstraße in Oberhausen-Buschhausen eingerichtet werden. Für die dringend notwendigen Reparaturen zwischen der Hagenstraße und der Thüringer Straße wird die Fahrbahn ab Montag, 17. November 2025, für voraussichtlich zwei Wochen halbseitig gesperrt.

... mehr »
14.11.2025

Abholen lassen statt selbst entsorgen - der Abholdienst für Alttextilien

Ein auffällig lila beklebter Bus der STOAG ist in der Stadt unterwegs und macht derzeit auf ein besonderes Angebot aufmerksam: den kostenlosen Abholservice für Altkleider, den die Stadt Oberhausen in Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen (WBO) seit diesem Jahr anbietet.

... mehr »
13.11.2025

Adventsmarkt im Bert-Brecht-Haus

Am ersten Adventswochenende lädt das Bert-Brecht-Haus zu einem stimmungsvollen Adventsmarkt ein. Am Freitag, 28. November 2025, von 15 bis 19 Uhr, und am Samstag, 29. November 2025, von 11 bis 16 Uhr, verwandelt sich das Foyer in einen festlich geschmückten Marktplatz voller kreativer Ideen und liebevoll gefertigter Handwerkskunst.

... mehr »