Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie Pressemeldungen der Stadtverwaltung Oberhausen aus den vergangenen Monaten. Ältere Pressemeldungen sind darüber hinaus in unserem Pressemeldungs-Archiv gespeichert.

Top Nachrichten
30.09.2025

Förderprogramm: 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Oberhausen können noch bis zum 1. November 2025 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des durch die Landesregierung initiierten Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. 

... mehr »
30.09.2025

Einbahnstraße auf der Knappenstraße

Um den geplanten Neubau der Knappenschule mit Fernwärme zu versorgen, wird auf der Brücktorstraße und der Knappenstraße aktuell eine neue Versorgungsleitung verlegt. Dazu wird der Fahrzeugverkehr im Kreuzungsbereich Brücktorstraße/Knappenstraße mittels einer mobilen Ampel geregelt.

... mehr »
29.09.2025

Vorläufiges Ergebnis der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt

Mit einem vorläufigen Ergebnis von 51,33 Prozent liegt Thorsten Berg (SPD) in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters vor dem Amtsinhaber Daniel Schranz (CDU) mit 48,67 Prozent. Die Oberhausener Bürgerinnen und Bürger haben somit Thorsten Berg zum neuen Oberbürgermeister ihrer Stadt gewählt.

... mehr »
29.09.2025

Klimaschutz vor der Haustür: Online-Veranstaltung zeigt lokale Projekte und Mitmach-Möglichkeiten

Klimaschutz beginnt nicht irgendwo, sondern direkt vor unserer Haustür. Unter dem Titel „Klimaschutz vor DEINER Haustür! Was in Oberhausen läuft“ laden der Verein klimafreundliche Technologien HydrOB e.V. und die OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH am Mittwoch, 8. Oktober 2025, herzlich zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung ein.

... mehr »
29.09.2025

Grüne Dächer für Sterkrade: Wie Bürgerinnen und Bürger aktiv werden können

Von April 2026 bis Ende 2028 wird die Sterkrader Innenstadt klimafit gemacht. Auch Bürgerinnen und Bürger können Sterkrade grüner machen.

... mehr »
25.09.2025

TalentKolleg Ruhr: Stadt Oberhausen setzt Kooperation fort

Im TalentKolleg Ruhr finden junge Leute Unterstützung beim Übergang von der Schule zum Studium oder in die Berufsausbildung: Oberbürgermeister Schranz unterzeichnete jetzt die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit dem Land und der Hochschule Ruhr West.

... mehr »
25.09.2025

Oberhausener Jahrbuch 2026 erscheint Ende des Jahres

Mit dem Tod des langjährigen Verlegers Ha-Jo Plitt im vergangenen Jahr schien gleichzeitig auch die über 40-jährige Ära des Oberhausener Jahrbuches zu enden. Daher nun die erfreuliche Nachricht: Das traditionsreiche Oberhausener Jahrbuch wird doch fortgeführt.

... mehr »
25.09.2025

Am 28. September 2025 findet die Oberbürgermeister-Stichwahl statt

Am kommenden Sonntag, 28. September, findet die Oberbürgermeister-Stichwahl statt. Wer bis zum heutigen Donnertag, 25. September 2025 - nach Postzustellung - noch keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte sich schnellstens mit dem Fachbereich Wahlen, Tel. 825-2171, -2019 oder -2910, in Verbindung setzen bzw. eine Sofortwahlstelle aufsuchen.

... mehr »
24.09.2025

Die „Mobile Wache“: beliebte Anlaufstelle von Ordnungsdienst und Polizei

Vor dem Hintergrund, dass die Polizei Oberhausen den Standort Friedensplatz verlassen hat, ist die „Mobile Wache“ seit kurzem nunmehr verstärkt in Alt-Oberhausen präsent. Aus diesem Anlass hat Oberbürgermeister Daniel Schranz die „Mobile Wache“ am Dienstag, 23. September 2025, am Hauptbahnhof Oberhausen besucht, begleitet wurde er dabei von Ordnungsdezernent Michael Jehn und Polizeidirektor Oliver Olbers.

... mehr »
23.09.2025

„Große Gemeinschaftsleistung“: Sanierung der Tafelkirche abgeschlossen

Sie ist architektonisches Juwel, ein Denkmal und ein Ort der Hilfe für Bedürftige: Mit viel Initiative aus der Kirchengemeinde St. Marien und des Fördervereins ist die Liricher Tafelkirche an der Buschhausener Straße mit erheblicher finanzieller Förderung von Bund und Land, aber auch durch viele Spenden und Patenschaften aufwendig renoviert worden. Oberbürgermeister Daniel Schranz besuchte die Kirche jetzt, um sich ein Bild von der Sanierung zu machen und für das Engagement zu danken.

... mehr »