Jugendliche entdecken mit der MULTI 2025 die Welt

Trotz der zahlreichen weltweiten Herausforderungen hält die Stadt Oberhausen an ihrem erfolgreichen Konzept der internationalen Jugendbegegnung MULTI fest. Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrem sozialen oder finanziellen Hintergrund einen intensiven und hautnahen Austausch mit anderen Kulturen zu ermöglichen.

Die ersten drei Gruppen von Oberhausener Jugendlichen sind bereits zu spannenden Reisen nach Moldawien, Rumänien und Nordmazedonien aufgebrochen. Weitere Gruppen folgen in den kommenden Wochen und werden unter anderem Estland, Italien, China, Polen, Griechenland und die Türkei besuchen. Die Unterbringung erfolgt stets in Gastfamilien, um einen besonders persönlichen Einblick in die Lebenswelten der Gastgeberländer zu ermöglichen.

Oberhausener Jugendliche beim Brotbacken in Moldawien. Foto: Stadt Oberhausen

Oberhausener Jugendliche beim Brotbacken in Moldawien. (Foto: Stadt Oberhausen)

Schon in den ersten Tagen in Moldawien und Rumänien haben die Jugendlichen traditionelle Trachten bewundert, an Tanzveranstaltungen teilgenommen und sogar selbst Brot gebacken. In Nordmazedonien, das dieses Jahr erstmals als Gastgeber fungiert, stehen spannende Ausflüge quer durchs Land auf dem Programm – darunter Besuche in der Hauptstadt Skopje und am Ohridsee, dem ältesten See Europas.

Neben kulturellen Erlebnissen steht bei jeder MULTI-Begegnung auch der Austausch über gesellschaftlich relevante Themen im Mittelpunkt. In Workshops diskutieren die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Gastgebern Fragen zu Bildungschancen, Gleichberechtigung, gesellschaftlicher Teilhabe und Demokratieförderung.

Die Begegnungen im Rahmen von MULTI 2025 sind bereits komplett ausgebucht. Interessierte Jugendliche, die sich für das nächste Jahr anmelden möchten, können sich bereits jetzt bei Marc Grunenberg melden: marc.grunenberg@oberhausen.de. Die Heim-MULTI 2026 findet in den letzten beiden Sommerferienwochen vom 15. bis 30. August 2026 statt.


Hintergrund

Die MULTI ist die internationale Jugendbegegnung der Stadt Oberhausen. Sie existiert seit über 30 Jahren und ist mittlerweile ein Aushängeschild internationaler Jugendarbeit in NRW. Mit zuletzt 15 involvierten Partnerländern auf fünf Kontinenten ist sie zudem die größte internationale Jugendbegegnung auf kommunaler Ebene deutschlandweit. Seit 1992 haben bereits mehrere Tausend Menschen aus Oberhausen an der MULTI teilgenommen.