Projekt Gesellschaft leben ermöglicht Abend voller Freude

10.07.2025 - Einen unvergesslichen Abend angefüllt mit Freude, Gesprächen und echter Gemeinschaft haben am Sonntag, 6. Juli, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts Gesellschaft leben im Ebertbad erlebt. Rund 40 Seniorinnen und Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sowie ehrenamtliche Begleitpersonen kamen zusammen, um gemeinsam die Vorstellung des Erfolgsstücks Pommes zu besuchen – ein unterhaltsames Highlight, das für viele den ersten kulturellen Ausflug seit Langem bedeutete.

Ermöglicht hatte den Besuch der Seniorenbeirat der Stadt Oberhausen, der die Eintrittskarten sponserte. „Ohne diese Hilfe hätten viele der Seniorinnen und Senioren diesen besonderen Abend nicht erleben können“, betont Nese Özcelik vom Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen und Gesamtkoordinatorin von Gesellschaft leben.

Das Projekt Gesellschaft leben hat sich zum Ziel gesetzt, älteren, nicht mobilen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen – und dieser Abend war ein Paradebeispiel dafür: Gemeinsamkeit, Teilhabe und Austausch standen im Mittelpunkt. Bei bester Stimmung wurde viel gelacht, erzählt und der Abend genossen. Alle waren sich einig: So ein Ausflug tut gut – körperlich, seelisch und sozial.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier

Zum Abschluss des Abends versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Eingang des Ebertbads – ein Symbol für gelebte Gemeinschaft und gelungene Inklusion im Alter. (Foto: Stadt Oberhausen)
Zum Abschluss des Abends versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Eingang des Ebertbads – ein Symbol für gelebte Gemeinschaft und gelungene Inklusion im Alter. (Foto: Stadt Oberhausen)