Veranstaltungen

Schreibwerkstatt in den Sommerferien

Wenn ihr Spaß am Erfinden und Erzählen von Geschichten habt und offen seid, mit anderen übers Schreiben zu sprechen, seid ihr im Workshop genau richtig!

Logo Schreibland NRW
Logo Schreibland NRW

Unter der Leitung von Mischa Bach
Wer: Für Jugendliche von 14 - 18 Jahren
Wann: 2. Sommerferienwoche (21.07.2025 - 25.07.2025), täglich von 11:00 - 14:00 Uhr
Wo: Zentralbibliothek (Langemarkstraße 19 - 21, 46045 Oberhausen)

Anmeldungen via E-Mail an stadtbibliothek@oberhausen.de

Am 25.07.2025 gibt es zusätzlich noch eine kleine Abschlusspräsentation. Hier könnt ihr eure selbstverfassten Texte vortragen.

Bringt gute Laune, eine große Portion Neugier und etwas zum Schreiben mit (Block und Stift oder ggf. Tablet/Laptop).

Die Teilnahme ist kostenfrei!

 

Der Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Oberhausen 

Sommerleseclub Logo

Der Sommer steht vor der Tür, und das bedeutet: Der SommerLeseClub startet wieder in der Stadtbibliothek Oberhausen! Auch in diesem Jahr können Lese- und Hörbuchfreund:innen jeden Alters teilnehmen und sich auf eine spannende Sommerzeit freuen.

So funktioniert’s:

  • Anmeldung: Ab dem 1. Juli kannst du dich in deiner Bibliothek oder online anmelden. Entscheide dich, ob du das Online-Logbuch nutzen oder lieber klassisch mit einem Papier-Logbuch teilnehmen möchtest.
  • Bücher oder Hörbücher: Leih dir Bücher oder Hörbücher vor Ort oder in der Onleihe aus und trage sie in dein Logbuch ein. Für jedes gelesene Buch oder gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel!
  • Erfolgskriterien: Schaffst du es, mindestens drei Bücher oder drei Hörbücher zu lesen oder zu hören, bist du erfolgreich dabei!

Und was gibt’s zu gewinnen?

Wer es bis zum 26. August schafft, mindestens drei Stempel zu sammeln und sein Logbuch in der Bibliothek abgibt, hat die Chance auf einen der begehrten Oskars! Es gibt viele verschiedene Kategorien, in denen du gewinnen kannst:

  • Meisten Medien
  • Kreativstes Video
  • Coolstes Foto
  • Mitreißendste Geschichte
  • Kreativstes Logbuch (Einzelperson & Team)
  • das schönste Leseerlebnis des Sommers
  • Sonderoskar (2x)

Wo kannst du mitmachen?

Der SommerLeseClub läuft in folgenden Bibliotheken der Stadt Oberhausen:

  • Zentralbibliothek im Bert-Brecht-Haus
  • Stadtteilbibliothek Sterkrade
  • Stadtteilbibliothek Osterfeld
  • Stadtteilbibliothek Schmachtendorf

Wie geht es weiter?

Sobald du dein Logbuch abgegeben hast, wird es gestempelt und für die Oskar-Vergabe berücksichtigt. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach den Sommerferien eine Einladung zur feierlichen Abschlussparty.

Die Teilnahme am SommerLeseClub ist kostenlos!

Warum mitmachen?

Der SommerLeseClub ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, deinen Lesesommer zu bereichern, sondern auch, um mit viel Spaß und Kreativität das Lesen und Hören zu erleben. Sei es alleine oder im Team – der SommerLeseClub bietet für jede:n die passende Herausforderung.

Projektträger und Förderer

Der SommerLeseClub wird von der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken NRW organisiert und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Das Team der Stadtbibliothek Oberhausen freut sich auf viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünscht einen lesereichen Sommer mit tollen Ideen für dein Logbuch!

Weitere Informationen und Anmeldung:

Besuche uns in einer der Bibliotheken oder melde dich online an. Wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Stadtbibliothek Oberhausen
Bert-Brecht-Haus
Langemarkstr. 19-21
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-2574
Fax: 0208 825-5433
E-Mail: medien@oberhausen.de