Aktuelle Pressemeldungen
Neuer Flüchtlingsstandort Erlenstraße ist bezugsfertig
Gestern sahen sich Elke Münich, Beigeordnete für Familie, Bildung, Soziales und Jürgen Schmidt, Dezernent für städtische Immobilien, gemeinsam mit Thorsten Ruhnke, Geschäftsführer der Neotectum GmbH, den neuen Flüchtlingsstandort an der Erlenstraße an. „Ein sehr schöner Standort, der hervorragend geeignet ist, Familien mit Kindern unterzubringen“, freut sich die zuständige Beigeordnete Elke Münich darüber, dass ab sofort Flüchtlinge mit Kindern an der Erlenstraße einziehen können. „Die Räumlichkeiten sind komplett eingerichtet und die Aufteilung ermöglicht einen Aufenthalt der Flüchtlinge in einem eigenen Wohnbereich“, beschreibt Immobiliendezernent Jürgen Schmidt, Dezernent für Immobilien, die neue Wohnanlage.
Auf dem ca. 3.500 qm großen Grundstück sind 50 Containerwohneinheiten á 36 qm für jeweils vier Personen (insgesamt 200 Personen) entstanden. Die Ausstattung der Wohneinheiten besteht aus einer Küchenzeile mit Spüle, E-Herd/Backofen, Kühlschrank und Erstausstattung (Töpfe, Geschirr etc.), einer Nasszelle mit Toilette, Dusche und Waschbecken, einem Wohnbereich mit Tisch und vier Stühlen und einem Schlafbereich mit vier Einzelbetten incl. Matratze und Lattenrost und vier Schrankmodulen. Anschlüsse für Kabelfernsehen incl. Satellitenschüssel und WLAN sind ebenfalls vorhanden.
Weitere Einrichtungen an dem Standort sind mehrere Waschräume (á 36 qm), ein Hausmeisterbüro (18 qm), Lagerräume (18 qm), Sozialräume (72 qm), zwei Besprechungsräume (jeweils 72 qm) und ein Außenspielplatz mit ca. 135 qm. Der Standort ist von der Stadt Oberhausen über die OGM GmbH von der Neotectum GmbH für fünf Jahre angemietet.