Gemeinsam gegen Schlaganfall
24.05.2023 - Die Stadt Oberhausen und die AMEOS-Einrichtungen Oberhausen engagieren sich mit gemeinsamer Aktion zur Schlaganfall-Prävention. Ein signalroter Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am Mittwoch, 31. Mai 2023, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in Oberhausen-Sterkrade vor dem Technischen Rathaus, Bahnhofstraße 66. Denn: Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – gesundheitliche Aufklärung kann Leben retten.

In der gemeinsamen Aktion der Stadt Oberhausen und Fachärzten der Stroke Unit in Oberhausen (einer speziellen Station zur Behandlung von Schlaganfällen) erhalten Bürgerinnen und Bürger die einmalige Gelegenheit, sich persönlich zu informieren und mit Gesundheitsexpertinnen und -experten ins Gespräch zu kommen.
„Wenn wir Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes frühzeitig erkennen und behandeln, leisten wir alle einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von möglicher Weise sehr schwerwiegenden Folgeerkrankungen“, erklärt Dr. Butz, Chefarzt der Kardiologie im AMEOS-Klinikum St. Clemens Oberhausen. Dr. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Stroke Unit, weiß: „Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Mit dem am Infobus vorgestellten FAST-Test können Sie auch bei anderen Menschen schnell herausfinden, ob es deutliche Hinweise auf ein akutes Geschehen gibt. Gesundheitliche Vorbeugung ist immer noch der beste Schutz.“
Dr. Wiggerich, Bereichsleiter Gesundheit der Stadt Oberhausen ergänzt: „Mit dem neuen Team Prävention und strategische Gesundheitsplanung nimmt der Bereich Gesundheit der Stadt Oberhausen verstärkt die Prävention in den Fokus. Denn: Vorbeugen ist besser als heilen! Das gilt natürlich insbesondere für so gravierende Erkrankungen wie einen Schlaganfall. Das Angebot durch den Infobus bietet hierzu eine tolle Gelegenheit.“