Museen, Galerien
Atelierhaus LudwigstraßeRäume, in denen man arbeiten, Schmutz machen, Platz haben, Lärm machen kann. Kurz: Atelierräume wurden gesucht! Angefangen hatte alles bei unterschiedlichen Leuten zu unterschiedlichen Zeiten. Manch einer suchte schon seit einer halben Ewigkeit nach einem geeigneten Atelierraum, wo er sich auf lange Zeit niederlassen kann, ein anderer hat festgestellt, dass der Geruch von Lösungsmitteln in der eigenen Wohnung nicht mehr erstrebenswert ist. Nach drei Jahren im Oberhausener Kunsthaus Haven, das nur zeitlich begrenzte Verträge bietet, haben ein paar Künstler festgestellt, dass es gut wäre, mit gleich gesinnten Leuten etwas zusammen zu machen. Das waren Guido Berndsen, Petra Leipold und Brigitte Münch aus dem Haven und Manuela Kaiser. All die schönen Industriegebäude mit Flair scheinen in Oberhausen allerdings entweder abgerissen oder bereits teuer umgebaut worden zu sein, so war die Suche nicht einfach. Trotzdem wurde man fündig, eine ehemalige Schreinerei auf der Ludwigstraße 20 bot die idealen Vorraussetzungen. Mit Jeremy Do Etse und Christian Ermke wurden zwei Künstler gefunden, die das Haus komplett gemacht haben. Auf fast 300qm haben alle angefangen, sich häuslich niederzulassen, die Räume umzubauen, zu renovieren, zu verschönern. Sehr hilfreich ist auch, dass durch die Zeit im Kunsthaus Haven ein guter Kontakt zum Oberhausener Kulturbüro hergestellt wurde und man von dort auch weiterhin unterstützt wird. Nun bietet sich die Möglichkeit, gemeinsame Aktionen zu planen und sich auszutauschen, damit man auch mal über den eigenen Tellerrand hinausblickt. KontaktAtelierhaus Ludwigstraße |