Sport für besondere Zielgruppen
Die Motive, Sport zu treiben, sind vielfältig und von individuellen Motiven abhängig. Aus dem vielfältigen Angebot des Oberhausener Sports haben wir einige besondere Angebote ausgewählt:
Seniorensport
In Oberhausen leben rund 55000 Personen (entspricht etwa 25 Prozent), die älter als 60 Jahre sind. Der demographische Wandel mit immer mehr älteren Menschen macht sich auch im Sport bemerkbar: viele Sportvereine bieten Bewegung für genau diese Zielgruppe an.
Sport für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderung gelten besondere Anforderung beim Sportangebot.
Herzsport
Herzsportgruppen gab es vor 20 Jahren nur vereinzelt. Heute hat sich das Angebot bundesweit mit mehr als 6.000 Gruppen etabliert. Herz- und Kreislauferkrankungen sind häufige Ursachen für schwere Krankheitsverläufe oder Tod. Sport ist in der Prävention aber auch in der Rehabilitation ein wichtiger Programmpunkt. In Oberhausen und Umgebung bieten einige Vereine Herzsport an. Wo genau verrät die Sportlandkarte Herzsport.
Diabetes-Sport
Diabetes ist eine Volkskrankheit. In Deutschland sind mehr als sechs Millionen Menschen erkrankt. Die Kombination aus Medikamenten und Bewegung gilt als beste Möglichkeit, der Krankheit zu begegnen.
Rehasport
Hier finden Sie alle Informationen zu Anbietern mit Bewegungsangeboten für Rehasport in Oberhausen. Herzsport und Diabetessport sind nur zwei Bereichen aus dem Rehasport. Weitere sind Sport und Arthrose oder Sport und Krebs.
Fitnessstudios in Oberhausen
Die Sportlandkarte der Fitnessstudios informiert über die Lage der Studios.
Hinweis: Die Sportlandkarten werden ständig aktualisiert.
Diese Verweise führen auf das Sport- und Gesundheitsportal sportalis. Die Stadt Oberhausen übernimmt für deren Inhalte keine Verantwortung.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Sport
Hans-Bernd Reuschebach
Sedanstraße 34
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-2881
Fax: 0208 825-5055
E-Mail: bereich-sport@oberhausen.de