Projekte und Initiativen
Projekt „100 Klimaschutzsiedlungen NRW"
Oberhausen hat seine erste anerkannte „Klimaschutzsiedlung NRW“. Eine Auswahlkommission der Energieagentur NRW hat beim Umweltministerium nach einem recht aufwändigen Prüfverfahren der Neubausiedlung Am Tüsselbeck / Zum Steinacker in Schmachtendorf diesen Titel verliehen.
Insgesamt beinhaltet das Projekt die Errichtung von 44 Wohnungen, darunter 20 Einfamilien-Doppelhaushälften und vier Mehrfamilienhäuser, alle Gebäude werden als sogenannte „Passivhäuser“ errichtet – sie produzieren also mehr Energie als sie verbrauchen, abzüglich des normalen Hausstroms.
Neben der effizienten Dämmung der Häuser, greift man bei der Warmwassergewinnung auf die Erdwärme zurück, kombiniert mit einer Beheizung der Wohnungen durch Solaranlagen auf den Dächern der Häuser. Zudem lässt sich durch eine kontrollierte Wohnungslüftung gezielt Wärme zurückgewinnen. Damit hat sich die Siedlung für das Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen NRW" qualifiziert.
Näheres dazu finden Sie unter Klima und Wohnen.
Kontakt
Stadt Oberhausen N.N. |
|