Europäische Woche der Abfallvermeidung
Vom 18. bis 26. November 2023 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Tausende öffentlicher Aktionen zeigen dann europaweit Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung auf. In diesem Jahr ist das Motto: Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut.
Gemeinsame Aktion von Oberhausener Tafel und Abfallberatung zur EWAV
Der städtische Bereich Umwelt hat zur Woche der Abfallvermeidung in Kooperationen mit der Oberhausener Tafel eine besondere Aktion auf die Beine gestellt: die Abfallberatung spendet 2.000 Obst- und Gemüsebeutel an die Tafel, in denen gerettete Lebensmittel an die (darauf angewiesenen) Kundinnen und Kunden der Tafel ausgegeben werden. Der Clou: Die Beutel sind wiederverwendbar und können viele Male zum Einkauf und Transport von losen Lebensmitteln benutzt werden. So wird die Verwendung zahlreicher Plastiktüten vermieden und gleichzeitig das unverzichtbare Engagement der Tafel mit dieser Spende unterstützt.
Aktionen der Stadtbibliothek im Rahmen der EWAV in Oberhausen
Ein Bilderbuchkino zum Thema Müll, verschiedene Upcycling-Workshops und Film-Produktion im Stop-Motion-Verfahren sind nur einige der Programm-Highlights, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Informativ und gleichzeitig lebendig wird das Thema Müllvermeidung in dem Kindertheaterstück „Motte will MEER“ vermittelt. Begleitend gibt es in der Zentralbibliothek sowie in der Stadtteilbibliothek Sterkrade eine Ausstellung mit Ausleih-Medien zur Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit, darunter zahlreiche praktische DIY-Ratgeber für den Alltag.
Hintergrundinfos zur EWAV
Europaweit findet die Abfallvermeidungswoche jährlich in über 30 Ländern mit vielen Tausenden Aktionen und Projekten in der letzten Novemberwoche statt. Ihr Fokus: praktische Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufzeigen. Alle Europäer*innen sollen dafür sensibilisiert werden, mit Alltagsgegenständen und dem Ressourcenverbrauch bewusster umzugehen und wo es geht, Abfälle zu vermeiden.
Die Aktionswoche lebt von lokalen Aktionen zur Abfallvermeidung: von Vereinen, Behörden, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen. Alle Aktiven und Projekte präsentieren sich auf der Webseite.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Fachbereich Klima- und Ressourcenschutz / Abfallwirtschaft
- Abfallberatung -
Technisches Rathaus Sterkrade
Bahnhofstraße 66
46145 Oberhausen
Tel.: 0208 825-3585
Fax: 0208 825-5290
E-Mail: abfallberatung@oberhausen.de