Hilfen für pflegebedürftige Menschen
Häusliche Pflege
Den Verbleib in der eigenen Wohnung sicherzustellen, ist vorrangiges Ziel. Hierzu bedarf es einer umfassenden pflegerischen Versorgung.
Neben der körperbezogenen Pflege und pflegerischen Betreuungsmaßnahmen (z. B. Begleitung, Tagesstrukturierung) gehören hierzu auch Hilfen bei der Haushaltsführung (z. B. einkaufen, putzen).
Über die direkten Leistungen hinaus sind bei Fremdhilfen Aufwendungsersatz (z. B. Fahrtkosten) und Beiträge für eine angemessene Alterssicherung unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Grundsätzlich sind die gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherungen für die Kostenübernahme zuständig. Der Sozialhilfeträger tritt dann ein, wenn die Pflegekasse nicht ausreichend leistet oder keine Zugehörigkeit zu einer solchen Versicherung besteht und Bedürftigkeit vorliegt.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen
Pflegesachgebiet
Elly-Heuss-Knapp-Str. 1
46145 Oberhausen
E-Mail: pflegesachgebiet@oberhausen.de
Ansprechpartnerinnen
Buchstabe | Name | Telefon | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
A - F | Frau Habicht | 0208 6996558 | habicht@oberhausen.de | 310 |
G - L | Herr van Meegen | 0208 6996564 | christoph.van-meegen@oberhausen.de | 316 |
M - R, Sch | Herr Keunecke | 0208 6996555 | 316 | |
S (ohne Sch) - Z | Frau Beermann | 0208 6996554 | astrid.beermann@oberhausen.de | 315 |
Fax: 0208 6996546
Alle Zimmer befinden sich in der 2. Etage auf der rechten Flurseite. Ein Aufzug ist vorhanden.
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |
So erreichen Sie uns:
Busse 263 + 956 = Haltestelle Elly-Heuss-Knapp-Straße